Folgendes: Ich komme gerade von einem exzellenten Konzertabend mit Peter Ratzenbeck und Andy Irvine, habe diesen mit meinem Bandkollegen besucht. Dabei kam auch das Gespräch auf eine beabsichtigte Neuerwerbung seinerseits.
Dieser jener Bandkollege trägt sich mit dem Gedanken, eine Furch Steelstring zu erwerben. Eine Larrivee hat er schon, sehr sehr lange, und da er zu seinem runden Geburtstag sich auch eine Freude machen will, denkt er an einen Zuwachs.
Furchs sollen, soweit das noch in meinen Ohren nachklingt, ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Ich habe aber auch schon anderes gehört: Angeblich ist Furch im unteren Preissegment bei der Verarbeitung ziemlich schleißig, im oberen Preissegment soll die Verarbeitung topp sein, die Hölzer aber eher - na ja. Weiters hörte ich, dass sich bei einer Furch auch im oberen Preissegment schon mal ein Steg abgelöst haben soll.
Wie auch immer: Ich möchte ihm nichts einreden, ihn auch nicht von irgendwas abraten oder abhalten, aber ich würde gerne wissen, wer von Euch Erfahrungen mit Furch hat und wie diese aussehen. Lasst Eurer Erzähllust bitte freien Lauf!
Liebe Grüße und schönen Dank im voraus vom Pappenheimer
