Larrivee OM60

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Wolfo
Beiträge: 190
Registriert: Do Mär 26, 2009 10:37 pm
Wohnort: St. Pölten

Larrivee OM60

Beitrag von Wolfo »

Hängt jetz bei mir an der Wand :D

Ich hoffe das mit den Bildern klappt ist mein erster Versuch hier
Zuletzt geändert von Wolfo am Fr Dez 17, 2010 3:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfo
Beiträge: 190
Registriert: Do Mär 26, 2009 10:37 pm
Wohnort: St. Pölten

Beitrag von Wolfo »

Mist viel zu groß die Bilder....

Bild

neuer Versuch

Besser :lol:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Als bekennender Larrivée-Freund und Spieler:

Herzlichn Glückwunsch. Ein tolles Instrument!

Pick on,

der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Auch von mir einen Glückwunsch, obwohl ich noch nie eine Larrivee in der Hand hatte, zumindest kann ich mich nicht mehr daran erinnern.
Und nimm sie (Hat sie schon einen Namen ;-) ) bald von der Wand und siel mit ihr und stelle es hier rein ....
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 464
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Ein frischgebackener Larrivist! Die Gemeinde wächst. Halleluja! :mrgreen:
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

spijk hat geschrieben:Ein frischgebackener Larrivist! Die Gemeinde wächst. Halleluja! :mrgreen:
Alla guud, donn kumm isch hald a mol dezu. :D

bin seit sonntag dabei. larrivée om 03. hätte nie gedacht, das ich mal eine besitzen würde. war nicht meine erste wahl. hatte mal eine gespielt, ich fand sie ziemlich gut aber nicht unbedingt mein geschmack. zu fein im vergleich mit meiner martin om 21. doch das angebot von fidelio war so passend, dass ich fast blind zugeschlagen habe. ich brauchte eine alternative für offene stimmungen.
es hat sich echt gelohnt. es ist die einfachste OM aber gut verarbeitet, die tuner finde ich zb. wesentlich besser als die von martin.
der sound ist def. anders, kann aber im moment nicht mehr sagen welcher mir besser gefällt, bzw. ob dies überhaupt entscheidend ist. jedenfalls mag ich die gitarre jeden tag mehr. durch den schneefall hatte ich diese woche zwei tage zwangsurlaub und habe stundenlang auf ihr gespielt. entweder gewöhne ich mich an sie oder sie öffnet sich tatsächlich schon etwas, ich meine sie hätte gewonnen. laut fidelio lag sie ziemlich lange unbenutzt im koffer.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Wolfo
Beiträge: 190
Registriert: Do Mär 26, 2009 10:37 pm
Wohnort: St. Pölten

Beitrag von Wolfo »

@Herigo

Meine OM3 hab ich dem Händler zurückgegeben und bin jetzt schon dabei meine Finanzministerin zu überreden sie doch wieder zu holen.
Zwar einfach gearbeitet aber solide mit großem Klang. Und vor allem leicht in jeder Lebenslage spielbar, bei der OM60 muss man sich genau überlegen welches Plek man nimmt oder wie man die Nägel schleift.

lg wolfo
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Glückwunsch!
:-)

siehe Signatur!
chevere

Beitrag von chevere »

Ein gutes Instrument ich wünsche viel Spaß damit.
Antworten