Bundieren
Moderator: RB
dann würde ich es einfach in den ordner "VOODOO" verschieben und mich nicht weiter drum kümmern.Dex hat geschrieben:Eine Auswirkung des Bundmaterials auf den Klang kann ich mir gar nicht vorstellen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Ein Griffbrett aus Ebenholz soll auch etwas "luftiger" klingen als eins aus Palisander.....meinte im anderen Forum mal jemand festestellt zu haben.Herigo hat geschrieben:dann würde ich es einfach in den ordner "VOODOO" verschieben und mich nicht weiter drum kümmern.Dex hat geschrieben:Eine Auswirkung des Bundmaterials auf den Klang kann ich mir gar nicht vorstellen.


um nicht falsch verstanden zu werden, ICH habe dies nicht in den VOODOO ordner verschoben!
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Ihr Ketzer!!
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
muss gerade auch schmunzeln. Ich glaube nicht, dass man den klanglichen Unterschied zwischen Neusilber-Bundstäbchen und Edelstahl-Bundstäbchen hören kann. Eher die Geometrie und die Auflagefläche der Rundung, wie auch bei den alten eckigen Vintage-Bundstäbchen aus Messing.
Knochen, Kunststoff und Metall haben ja eine unterschiedliche Dichte, die sich vermutlich auch aufs allgemeine Schwingungsverhalten bei Sattel/Steg auswirkt. Bei den Bundstäbchen aus Metall würde ich mal behaupten, dass hier die Dichte des Materials so weit beisammen liegt, dass ausschließlich die Geometrie eine Rolle spielt.
Grüßle Dietmar
muss gerade auch schmunzeln. Ich glaube nicht, dass man den klanglichen Unterschied zwischen Neusilber-Bundstäbchen und Edelstahl-Bundstäbchen hören kann. Eher die Geometrie und die Auflagefläche der Rundung, wie auch bei den alten eckigen Vintage-Bundstäbchen aus Messing.
Knochen, Kunststoff und Metall haben ja eine unterschiedliche Dichte, die sich vermutlich auch aufs allgemeine Schwingungsverhalten bei Sattel/Steg auswirkt. Bei den Bundstäbchen aus Metall würde ich mal behaupten, dass hier die Dichte des Materials so weit beisammen liegt, dass ausschließlich die Geometrie eine Rolle spielt.
Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
mag sein, dass es cool ist andere für blöd zu verkaufen wenn sie glauben feine unterschiede auch bei dem material von bundstäbchen zu hören. dann sollte man aber so konsequent sein und selbst keine unnötige fragen stellen.
der klang einer note entscheidet mit darüber ob sie gut, bzw. richtig klingt oder mies und falsch. wer den klang in der musik vernachlässigt, vernachlässigt einen wichtigen bestandteil. einen sehr wichtigen. musik ist klang.
alles schwingt und alles klingt, mehr oder weniger im vordergrund.
der klang einer note entscheidet mit darüber ob sie gut, bzw. richtig klingt oder mies und falsch. wer den klang in der musik vernachlässigt, vernachlässigt einen wichtigen bestandteil. einen sehr wichtigen. musik ist klang.
alles schwingt und alles klingt, mehr oder weniger im vordergrund.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Ich glaube nicht, dass sich die Schwingungseigenschaften eines Materials allein über die Dichte erklären lassen.
Bei E-Gitarren wird für manche Teile mal Aluminium (2,7 g/cm3), mal Stahl (7,8 g/cm3) eingesetzt. Natürlich wird auch da über den Klang diskutiert, aber mit Sicherheit ist der Unterschied Stahl/Alu geringer als etwa der von Alu/Papier. Die Dichte sagt aber etwas anderes voraus.
Bei E-Gitarren wird für manche Teile mal Aluminium (2,7 g/cm3), mal Stahl (7,8 g/cm3) eingesetzt. Natürlich wird auch da über den Klang diskutiert, aber mit Sicherheit ist der Unterschied Stahl/Alu geringer als etwa der von Alu/Papier. Die Dichte sagt aber etwas anderes voraus.