jab hat geschrieben:...ist (natürlich) eine Reparatur. Wenn man freundlich fragt, repariere ich auch Ovations.
Beste Grüße!
jab
Als ob die kaputt gehen könnten. Ist doch alles aus Plastik!
Das kann ja auch brechen oder splittern.
Ein Hausmittel ist da Fahrradflickzeug. Hilft das nicht, muss man eben schweißen. Eine alte Baby-Badewanne soll auch prima als Ersatz funktionieren für Boden und Zargen.
clone hat geschrieben:
Das kann ja auch brechen oder splittern.
Nie im Leben! Eine Ovation ist wie ein altes G3. Klingt satt und dynamisch, du kannst sie aus dem dritten Stock werfen, aufheben und sie funktioniert tadellos.
Das sind alles Steelstrings. Die letzte Konzertgitarre habe ich vergessen zu wiegen...
Die kleine Atlantic als 6-saiter wird noch deutlich leichter sein, da die Mechaniken kleiner sind und der Saitenhalter fehlt. Kommt dann natürlich wieder auf das Korpusholz an. Ich feilsche nicht um jedes Gramm, aber meine Gitarren sind eher auf der leichteren Seite.
Beste Grüße!
Jab
PS: Atlantic Eva ist eine kleine Parlor in 12-saitiger Ausführung aus Fichte/Apfel, Die Jumm-Boh! ist eine große Jumbo auch aus Apfel und die Orca ist eine Grand Concert in Fichte/Palisander.