wuchris hat geschrieben:hmmmm.... irgendwie sehe ich in dem Schrieb vom Müden Joe fast ein wenig Sarkasmus
Habe "ein wenig" spitz formuliert.
Wir brauchen uns keine Sorgen um Holzgitarren zu machen, auch Pappe nicht. Ich habe mir die Situation nicht in 10, 20 oder 30 Jahren vorgestellt, sondern in 60 und mehr Jahren. Das werden wir hier sowieso nicht mehr erleben, im wahrsten Sinne des Wortes.
@notenwart: Um bei dem Vergleich zur Fotografie zu bleiben: Das Prinzip der Klangerzeugung, naemlich das der schwingende Saite wird erhalten bleiben, also klassische Physik hier, genau wie die digitale Fotografie immer noch auf klassicher Optik beruht. Dem schliesst sich dann ein digitaler Prozess an, so wird es bei den Gitarren der Zukunft sein, und so ist es bei den allgegenwaerigen Digiknipsen.
@Paeida: Du sprichts hier von deiner persoenlichen Vorliebe, die ich verstehe, ich denke genauso. Aber mittels sampling kommt man dem Klavierklang heutzutage schon verdammt nahe, so dass echte Klaviere in vielen Produktionen heute schon durch sampling ersetzt werden. Das ist billiger und keiner merkt es. Und auf den Buehnen diverse Popgruppen findet man selten ein echtes Klavier. Die sind zu schwer, akustisch kompliziert abzunehmen, zu wenig flexibel. Das Klavier wird mehr und mehr durch "keyboard" abgeloest. Einfach weil es praktischer und billiger ist. Genau das zeichnet auch den Weg der Gitarre vor. Das Klavier wird ein Dinosaurier werden, so wie die Hammond B3.
Ich spreche hier nicht von meinen peroenlichen Vorlieben, obwohl einige Beipiele der silent guitar die ich auf youtube finde, mir vom Klang gefallen. Wuerde gerne mal so eine Gitarre ausprobieren.
Ich denke mir nur ein Szenario aus, wie die Gitarre der Zukunft aussieht, wobei ich mir ueberlegt habe, in welchen Bereichen wirklich noch Inovationen moeglich sind. Es ist eine Utopie, fuer viele wohl eine Anti-Utopie.
Joe
P.s. Ich liebe den Klang der Hammond B3 ueber eine Leslie Lautsprecher, genauso wie den Steinway von Bill Evenas gespielt, am besten mit Scott LaFaro am akustischen Bass und Paul Motion am akustischen Schlagzeug.