Gitarre geklaut

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Sperris hat geschrieben:@paeida

Neee... is klar. Immer schön das Feindbild pflegen! :?

Gruß Ralf
Ich glaube auch das es Drogensüchtige waren ... ja ... ganz sicher ... die "Anzeichen" deuten definitiv darauf hin ... oder ... ja ... nein ... kein Zweifel ... es müssen Drogensüchtige gewesen sein ... die Stoff brauchen ... oder vielleicht waren es auch drogensüchtige Ausländer ohne Schulbildung die nur in Gruppen auftauchen und der deutschen Sprache nicht mächtig sind ... könnte auch sein ... vielleicht sogar aus "gutem" Elternhaus ... Mann o Mann ... in welcher Zeit leben wir ... ? :roll:

SCNR
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

@ Kaindee: von "mit Sicherheit" stand in meinem Post sicher nichts.

@ Sperris: Was hat denn das mit Feindbild zu tun? Ich bin sicher kein Schubladen- und auch kein Vorurteilsdenker (das dürfte ich mir in meinem Job als Lehrer auch nicht erlauben).
Meine Vermutung kam einfach nur aus der Beschreibung der Umgebung und der Überlegung, wie hoch in einem Kindergarten wohl Beute ausfallen könnte.
Klar, vielleicht war es auch eine Gruppe Jugendlicher, die eine blöde Mutprobe erdachten.
Oder aber auf Kindergärten spezialisierte Rumänenbanden ;-).

Ich hab mich hier nicht als Ermittler hervorgetan und pachte auch nicht die Weisheit für mich, hauptsächlich diente mein Beitrag der Ideenäußerung bezüglich Serial posten und "Augen offen halten" bei Ebay, sowie des Ausdrucks meiner Anteilnahme.

Aber pflege ruhig dein Feindbild vom "kleinbürgerlichen keine Ahnung Päida", ich verkneife mir weitere Antworten in diesem Thread.
Zuletzt geändert von Paeida am Fr Nov 18, 2011 7:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hanjo

Beitrag von Hanjo »

Ich weiss nicht was Ihr habt. Schubladendenken erleichtert die Arbeit und die Urteilsfindung. Wenn man es Portfolio-Denkweise nennt, bekommt man wissenschaftliche Akzeptanz. Wieso muß der kleinste Nebensatz in einem Forum politisch korrekt sein, wenn man solche Vermutungen anstellt. Wieso sind Denkschubladen akzeptiert, wenn es gegen Banken, gegen Manager , Politiker und gegen Versicherungen geht?
Politisch korrekt ist das was im Moment gerade angesagt ist. Damit nicht jeder Beitrag zum Telefonbuch ausartet wird in Schubladen argumentiert. Da ist doch erst mal nichts shlimmes dabei, wenn es nicht
übermößig verletzend, beileidigend und diskriminierend ist.
Also ich habe noch nicht einmal in einem Nebensatz herausgelesen, dass Paeida Junkies unter Generalverdacht stellt.
Beste Grüsse Hanjo
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Paeida hat geschrieben:
Oder aber auf Kindergärten spezialisierte Rumänenbanden.
@Paeida:
Zumindest hast Du die Sache mit dem Schubladendenken ganz locker
vom Tisch gefegt. :wink:
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Gast

Beitrag von Gast »

hallo,

kann mir mal jemand den genauen punkt nennen, an dem dieser thread umgekippt ist?
ich hab so den eindruck dass manche nur teile lesen und entsprechend losgelöst antworten.

tr
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee, Sperris, was war das denn, vorauseilender Gehorsam in Sachen Political Correctness? Das schlimme an Vorurteilen ist IMHO nicht, dass es sie gibt, sondern dass sie sich leider in der Realität nur allzu oft bewahrheiten. Zumindest meiner Erfahrung nach. Und ich habe langsam wirklich genug von Leuten, die das Eigentum anderer nicht achten, einfach so.

Mein Beileid an den Fredersteller.
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2290
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Saitensprung,

wenn du die Gitarre dazu benutzt hast, um mit den Kindern zu singen, dann koennte doch der Traeger mal so eine Art Dienstgitarre anschaffen. Das bringt jetzt deine Gitarre auch nicht wieder, aber es waere fuer die Zukunft beruhigend zu wissen, dass beim naechsten mal nicht deine Gitarre geklaut wird. Brauch- und spielbare Gitarren bekommt man schon ab ca. 150 Euro. Da verzichtet halt mal die Leitung der Geschaeftsstelle des Traegers auf ein Geschaeftsdinner oder es wird mal 2. Klasse zur Tagung gefahren.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Hanjo

Beitrag von Hanjo »

Pappenheim hat geschrieben:Kaindee, Sperris, was war das denn, vorauseilender Gehorsam in Sachen Political Correctness? Das schlimme an Vorurteilen ist IMHO nicht, dass es sie gibt, sondern dass sie sich leider in der Realität nur allzu oft bewahrheiten. Zumindest meiner Erfahrung nach. Und ich habe langsam wirklich genug von Leuten, die das Eigentum anderer nicht achten, einfach so.

Mein Beileid an den Fredersteller.
So sehe ich das auch. Nur das auch das Wort Vorurteil ja bereits negativ belegt ist. Der Gitarrenbauer greift in die richtig Holzschulade, da nennt man Schubladendenken Erfahrung.

Der Versicherungsonkel fragt nach Garage und wer den Wagen fährt bei der Tariferermittlung.

Das Bundeskriminalamt gleicht personenspezifische Daten ab. Früher nannte man diese Schubladenmethode Rasterfahndung.

Die Uni will ein Abitur als Befähigungsnachweis. Schubladendenken, dass alle anderen zu blöd zum studieren sind?

Die Raucher sterben 10 Jahre früher. In welche Schublade gehört Altbundeskanzler Schmdt. Vielleicht hat Petrus seine Schbladen nicht im Griff.

Ob beim Essen oder bei der Partnerwahl, ob im Restaurant oder auf Reisen.
Erfahrung können bei einigen die Summe aller Dinge sein, die sie schon immer verkehrt gemacht haben. Für andere ist sie der Pool intuitiver Denkvorgänge. Das heißt keineswegs. dass man seine Schubladen zwischendurch nicht mal aufräumen sollte. Das heißt, auch nicht das logisches Denken ersatzlos zu streichen ist.

Beste Grüße Hanjo
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

tired-joe hat geschrieben: wenn du die Gitarre dazu benutzt hast, um mit den Kindern zu singen, dann koennte doch der Traeger mal so eine Art Dienstgitarre anschaffen.
Er schrieb ja, dass das wohl geschehen wird, aber dass es halt mit Sicherheit eine Konzertgitarre sein wird und er lieber Steelstring spielt ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, und echt Sch.... sowas ! Wer da einbricht wieder und immer wieder ?
Leute, die abends nicht müde von der Arbeit sind. Die fangen da an.

So, ich komme früh um fünf zu meiner Garage - Tür aufgebrochen.
Pollezeit geholt, Auto noch da, keine Fotos. Schaden 50 DM.
Keine weiteren Ermittlungen.

Nun Ding bei www.conrad.de gekauft.
Geht ein Licht an und macht zwei Fotos, kostet 129 €, speichert auf SD.

Nun Auto dreckig, dass vor der Garage stand und Blinker kaputt.
Ich wild geworden, nicht Pollezei geholt und erst mal SD ausgewertet :

Bild

Also, Ding bei Conrad kaufen, Gitarre hinhängen und Tee trinken.
Die kommen auch noch mal.
V.H.
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Vielleicht hätte ich das Drogenhilfezentrum erst gar nicht erwähnen sollen. Aus Erfahrung weiß ich, dass es oft Junkies sind (vorletzte Woche starb ein ehemaliger Freund, der war Junkie und ich weiß, was er mir immer erzählt hat!) Aber unter Generalverdacht sollen sie jetzt mal nicht stehen. Womöglich waren es einfach nur Assis. Die stehen immer unter Generalverdacht, weil Einbruch ist asozial. Das waren irgendwelche Jungs, die es aufs schnelle Kleingeld abgesehen hatten. Profis waren das keine, denn welcher Depp riskiert das für 2 billige Notebook-Auslaufmodelle, zwei oder drei veraltete Digitalkameras und eine schnörkellose Reisegitarre. Die bringen zusammen nicht mal 150 Euro. Für das Geld steigt kein Profi irgendwo ein. Also Assis - zumindest in meinen Augen!

Das mit der Dienstgitarre habe ich schon weiter zurück versucht zu erklären. Wenn man 20 Jahre in einem Kindergarten arbeitet, weiß man, was geht und was nicht. Bisher ging es jedenfalls nicht, dass sich ein Kollege für einen Batzen Geld vom Etat eine Gitarre kauft, die eh nur dieser Kollege hätte spielen können. Seit einem Jahr jetzt eine neue Kita und hier wird anders gewirtschaftet, was jetzt nicht heißt, dass es zu aller Zufriedenheit ist. Auf eine Kindergartengitarre kann ich dann mal ein 3/4 Jahr warten. Dann bekomme ich mit dieser Gitarre einen Regelkatalog und muss sie mit den anderen teilen. Theoretisch kein Problem, praktisch schon, wenn alle das Ding gleichzeitig haben wollen. Ich kenne das doch von anderen Sachen. Da hab ich echt kein Bock drauf. Ich arbeite an und für sich ganz gerne mit eigenem Material. Köche bringen auch ihr eigenes Messerset mit zum Arbeitsplatz - habe ich mir mal von einem Koch sagen lassen. Und wer von euch lieber einen Top-Kaffeeautomaten im Büro stehen haben will, statt die Thermoskannenplörre zu trinken, der ist auch nicht versichert, wenn das Gerät beim Einbruch geklaut wird.
Ich kenne meinen Arbeitgeber seit langem und weiß, dass er nie das alles umsetzen wird, was gut, besser und zweckmäßig wäre.
Ich bin das Risiko mit meine Gitarre seit langer Zeit eingegangen und diese neue hat es jetzt erwischt. Ist doof, weiß ich, und passen tut es auch gerade nicht - eigentlich nicht nur gerade, sondern generell nicht.
Wenn sie mich jetzt eine billige Gitarre kaufen lassen und ich das Ding dann wider meinen Erwartungen doch nur für mich habe, ist es ja gut.

Eine Reisegitarre werde ich mir auf alle Fälle (wenn auch nur für privat) wieder zulegen, weil diese Dinger einfach unheimlich praktisch sind und Spaß machen und die Baby Taylor ganz besonders.


Ich wär nur manchmal gern stinkreich!
Zuletzt geändert von Saitensprung am Fr Nov 18, 2011 11:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

trotz aller "vernuft"???

ich würde auch meine/eine gitarre mit in den Kindergarten nehmen!
ich hatte sogar schon einmal sehr viel stress, weil ich eine gitarre der einrichtung gestimmt habe. :shock:
("Die hat uns Frau ... anfang letzten Jahres richtig gestimmt! ") :o (ist war eine nylon, die kunst bestand darin, richtig zur gitarre zu singen. :lol: )

Mein Vorteil: Ich habe meine gitarre immer wieder mit nach Hause genommen -autofahrer!

Ich würde mir wieder eine für den kindergarten kaufen, trotz aller mal mehr oder weniger vernünftigen gründe die dagegen sprechen, manchmal bin ich halt unvernünftig :wink: und wenn du es auch machst...

no risk no fun...
Benutzeravatar
morris
Beiträge: 91
Registriert: Mo Dez 06, 2010 4:13 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von morris »

Schubladen hin oder her - beklaut werden fühlt sich immer sch.... an, egal von wem. Erstmal eine Runde Mitgefühl.

Vielleicht kann die Anschaffung einer "Kita-rre" (entschuldigung, das ging nicht anders :lol: ) auch von spendenwilligen Eltern finanziert werden. Muß ja kein teures Instrument werden. Im Kindergarten meiner Kleinen werden für solche Anschaffungen öfter mal Zettel gehängt und es kommt auch was bei rum. Und welche Eltern können sich guten Gewissens gegen musikalische Früherziehung stellen?

Grüße
Morris
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

morris hat geschrieben:Schubladen hin oder her - beklaut werden fühlt sich immer sch.... an, egal von wem. Erstmal eine Runde Mitgefühl.

Vielleicht kann die Anschaffung einer "Kita-rre" (entschuldigung, das ging nicht anders :lol: ) auch von spendenwilligen Eltern finanziert werden. Muß ja kein teures Instrument werden. Im Kindergarten meiner Kleinen werden für solche Anschaffungen öfter mal Zettel gehängt und es kommt auch was bei rum. Und welche Eltern können sich guten Gewissens gegen musikalische Früherziehung stellen?

Grüße
Morris
Tja, da kamen auch schon Rufe von Eltern auf. Eine nicht geringe Anzahl von Eltern würden das auch unterstützen, aber das will ich nicht. Wäre mir unangenehm und ich hätte stets das Gefühl der Verpflichtung gegenüber der Elternschaft. Sollte das nochmal vorkommen, gebe ich ein Konzert für Eltern und Kinder oder führe ein Kaspertheater auf und sammle pro Person 2,- ein. Aber noch mach ich das nicht.
Die Chefin hat mich heute nach dem Neupreis gefragt und es auf die Liste fürs Amt gesetzt. Vielleicht wird sie ja ersetzt. Ich glaube es zwar nicht, und wenn doch, dann ist sie ja dann offiziell eine Gitarre der Einrichtung. Ob ich dann wirklich ganz darüber verfügen könnte, bleibt dann fraglich, denn Eigentum der Kita wird inventarisiert.
Ich mach mir nichts von und werde mir die Gitarre nächste Woche nochmal kaufen und einen Schlägertrupp zum aufpassen engagieren.
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Gitarre abschließen

Beitrag von Paeida »

Hallo Saitensprung,

bei meinem letzten online - Schaufensterbummel musste ich an dich und deine Gitte denken, vielleicht wäre das was für dich:

http://www.thomann.de/de/rock_lock_guitar_rocklock.htm

Grüße

Sven
Antworten