Schnäppchen für Martinfans

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 1571
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:05 pm
Wohnort: Black Forest

Schnäppchen für Martinfans

Beitrag von Dylan »

Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

ach die ist doch bestimmt schon ausgeleiert... :lol: :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

LaFaro hat geschrieben:ach die ist doch bestimmt schon ausgeleiert... :lol: :wink:
Naja, so 5 - 10 Jahre kann man sie noch spielen bis sie "toppt" ! :D

Und man mag es ja kaum glauben, aber optisch finde ich sie schon ansprechend. So ein Natur-Relic bekommt man eben bei den neuen "alten" Instrumenten nicht hin.
Schade, muss mir weiterhin meine Gitarre selbst runterrocken, aber das macht ja zum Glück viel Spaß ... . 8)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Über 70 Jahre ist das Ding alt ... würde mich interessieren, wie die klingt. Aussehen ist ja so garnicht meins, ich hab den "Neu-Look" ganz gerne ganz lang.
Westerly Rhode Island
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Nicht schlecht, aber ich stehe schon mit dem Verkäufer dieser Guild in Verhandlung:
http://www.ebay.com/itm/JOHNNY-CASH-PER ... 231a8132e2
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Für mich muss es ja sowieso nicht unbedingt so ein uralt Teil sein. Aber in diesem konkreten Fall wäre mir das auch zu schrottig. Etliche Brüche und dazu viel dran gebastelt. Neu lackiert, neue Bridge etc. .

Ich frage mich bei einigen Spuren auf der Decke auch woher die kommen, mit normalem Gitarrengebrauch sind die für mich nicht zu erklären... .
piet_16
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 17, 2011 7:18 pm
Wohnort: Nördliches Ruhrgebiet

Beitrag von piet_16 »

Ob jemand diesen Preis akzeptiert ??
Bei einer Preiskorrektur von - Komma 2 Stellen nach links verschieben - könnte man drüber reden. Dann dürfte sie bei mir im Keller wohnen und dürfte als Lagerfeuer Gitarre herhalten aber nur wenn sie noch gut klingt.
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Kaindee schlag zu, etwas gammligeres kannst du aus deiner Breedlove zu Lebzeiten nicht mehr machen :mrgreen:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Saitensprung hat geschrieben:Kaindee schlag zu, etwas gammligeres kannst du aus deiner Breedlove zu Lebzeiten nicht mehr machen :mrgreen:
Na täusche dich mal nicht, ich bin schwer am arbeiten. :guitar1:
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Kaindee hat geschrieben:
Saitensprung hat geschrieben:Kaindee schlag zu, etwas gammligeres kannst du aus deiner Breedlove zu Lebzeiten nicht mehr machen :mrgreen:
Na täusche dich mal nicht, ich bin schwer am arbeiten. :guitar1:
Ok, wenn du deinen Junior früh genug an der guten Gitte üben lässt, wirds vielleicht. :wink:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Westerly Rhode Island hat geschrieben:Nicht schlecht, aber ich stehe schon mit dem Verkäufer dieser Guild in Verhandlung:
http://www.ebay.com/itm/JOHNNY-CASH-PER ... 231a8132e2
Ich würde die Tele von Waylon nehmen... :P

Bild
Westerly Rhode Island
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Ah, die Highway Men.

Die hab ich durch Zufall mal live gesehen.
Waylon Jennings ist ein toller Sänger, die Stimme ist purer Country.

Gut machen´s wir so, Du die Tele, ich die Guild. Die beiden anderen leben ja noch.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Westerly Rhode Island hat geschrieben:Waylon Jennings ist ein toller Sänger, die Stimme ist purer Country.
Wohl wahr !!

http://www.youtube.com/watch?v=NvlE14cM-zk
Westerly Rhode Island
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Ich hab Waylon Jennings das erste Mal mit diesem Song gehört, auf einer alten Johnny Cash Platte.
http://www.youtube.com/watch?v=WH22W4W3zIo

Ist noch heute einer meiner Lieblingsplatten. Ich mag Cashs Sound aus den 70ern, die 50/60er gefallen mir gar nicht so gut.


Ich erinnere mich, dass mich als kleiner Junge das Plattencover etwas eingeschüchtert hat. Hatte einen ziemlichen Respekt vor Johnny Cash.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA300_.jpg
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Westerly Rhode Island hat geschrieben:Ich erinnere mich, dass mich als kleiner Junge das Plattencover etwas eingeschüchtert hat. Hatte einen ziemlichen Respekt vor Johnny Cash.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA300_.jpg
Da warst du nicht der Einzige... :wink:

Aber soooo schlecht war der Waylon in den 60ern auch nicht... vielleicht etwas "schwiegermutterkompatibler"... :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=vby9GAYv9sg&NR=1
Antworten