Das Gerät hat einen entscheidenden Nachteil: Man kann damit nicht zoomen, willsagen: Wenn Du für die Aufnahme das Teil nahe an Gitarre/Sänger heranbringst dann sieht man vielleicht das Schallloch von der Gitarre und ein bisschen Korpus, und sonst schon nix mehr. Wenn man es so weit weggstellt, dass man mit der ganzen Gitarre drauf ist, ist es für eine anständige Aufnahme schon wieder zu weit weg.Kaindee hat geschrieben:Abhilfe würde vielleicht ein Zoom Q3HD schaffen ?
Außerdem soll die Videoqualtität einen nicht vom Hocker hauen, das steht auch so in den meisten Rezensionen auf der T-Seite. Daher ist es also eher ungeeignet.
Am optimalsten wäre pro Sänger/Gitarrist je ein Mikrofon vor der Nase bzw. Gitarre, sprich: Für jeden eine eigene Audiospur und auch eine eigene für das Cajon. Das ist aber dann so ein Aufwand, dass es in keinem Verhältnis zum Spaßfaktor bei so einem Treffen steht, denn dann ist einer der Teilnehmer den ganzen Nachmittag/Abend/Nacht nur mit der Aufnahmetechnik beschäftigt. Die Abmischerei und Nachbearbeiterei würde außerdem Tage dauern.
Ich glaube unterm Strich wäre das oben genannte viel zu viel Aufwand, ein billiges Smartfon hingegen zuwenig. Ich denke das Beste wäre, einfach ein H1 in die Mitte stellen, dann hätte man 2 Audiospuren (1 x H1, 1 x Kamera), mit denen man auch schon ein besseres Ergebnis erzielen könnte als bloß mit dem Smartfon-Mikro. Und einfach eine bessere Kamera nehmen als die im Samsung Ace eingebaute. Ein besseres Smartfon, wie etwa ein S II oder das neue S III würde auch schon weit bessere Ergebnisse erzielen.
@Trippler: Danke dir ...
