musikalische Träume

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
kris
Beiträge: 221
Registriert: Mo Nov 07, 2011 6:01 pm
Wohnort: Innsbruck, Ö.

Beitrag von kris »

Wollte immer in einer Soulband spielen a la Steve Cropper.

Ansonsten stellte ich immer meine Traumbands zusammen. In etwa so: Levon Helm on drums, Jerry Sheff on bass, Billy Preston on Hammond organ, Ray Charles on piano, Jay Dee Manness on pedal steel guitar, "The Sweet Inspirations" on backing vocals and kris on lead guitar :lol: and lead vocals :oops: ... Ach ja...

Gruß,
Kris 8)
Lieber ein guter Dilettant als ein schlechter Meister...
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

angesprungen seid.
Viele Sachen musste ich erstmal ergründen, ich kannte diese Musik und auch die Musiker nicht, die euch zum Musizieren gebracht haben.

Irre, verschiedene Ansätze und doch das selbe Ziel...gute Mucke...

Ich finde es auch gut, daß ihr mal die Hose runtergelassen habt, euer Gefühl zur Musik beschrieben habt, wie es sonst eigentlich nur die Mädchen machen.

Mir hat es sehr geholfen, Musiker zu verstehen und damit auch einmal mehr das Wesen der Musik.
Malerei oder eine andere bildende Kunst halte ich mit der Musik für nicht vergleichbar, denn die Musik ist jedem Mensch gegeben....Gesang ,fröhliches Pfeifen ...irgendwie eine Volkskunst.

Man möge mich eies Besseren belehren, jedoch ich denke: Die Gitarre ist das Universellste aller Instrumente.

Melodie, Basslinie, Harmoniebegleitung....
das kann nur das Klavier, aber schlepp das mal mit :cry:

Ja, ich trage auch einen musikalischen Traum mit mir rum, aber Verzeihung Leute, bevor ich den ansage, muß ich mir sicherer werden auf dem Instrument, es ist ein guter Traum, gebt mir bitte noch mal etwas Zeit, ihn zu beschreiben.
Ich weiß halt immer noch nicht, ob ich diese Idee stämmen kann, ob es mir an Talent oder Fähigkeit "nicht fehlt", um das Ding zu rocken

Es wäre blöd, jetzt nicht zu sagen, was mein Ziel ist, also:

Ich möchte die Haustür meiner Bruchbude hinter mir zuziehen und mit einem 20-minütigem Zupfprogramm in die Welt ziehen.

Ich wohne hier in der Nähe der Gabrüder Grimm-Stadt Kassel und was läge näher, als Richtung Bremen zu ziehen

Hann-Münden, Göttingen, Bad Karlshafen, Holzminden, Hameln, Hildesheim usw...immer links und rechts der Weser.

Straßenmusik, mutig und soviel zu verlieren, wie der Esel, der Hund ,die Katze und der Hahn...

...und niemals in Bremen ankommen...

Ich weiss, gewagt...aber ein Traum

...J.
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Lieber Kris, Du hast den Jimi Hendrix als Gitarrenroadie vergessen.
Und den John McLaughlin an der Rhythmusgitarre auch.
Andererseits ist es ja ein Traum. Da ist alles erlaubt.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Man möge mich eies Besseren belehren, jedoch ich denke: Die Gitarre ist das Universellste aller Instrumente.

Melodie, Basslinie, Harmoniebegleitung....
das kann nur das Klavier, aber schlepp das mal mit Crying or Very sad
Erstes stimmt und alles ander kann die Gitarre genauso..auch gleichzeitig :)
Viel Freude noch!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

...ach ja, ganz vergessen: Das wäre dann mein 2-wöchiger Sommerurlaub, der seine Kosten tragen muß (Einkünfte/Kosten)

naja, schaunwirmal...J.
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

@mr 335,

ich meinte natürlich:

"auch nur das Klavier"

die Gitarre bleibt das DING
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Sowas hab ich mal gemacht in den Achtzigern.
Vom Sauerland bis Kehl am Rhein getrampt und dann mit dem Zug über die Rheinbrücke nach Strassbourg.
Von da mit dem Zug nach Cassis an der Mittelmeerküste bei Marseilles.
Dort habe ich den Aufenthalt mit der Gitarre finanziert.
Das funktionierte damals ganz gut. Ich brauchte auch nicht viel.
Geschlafen habe ich am Strand und Essen und Trinken gabs günstig im Supermarkt.
Das waren sehr lustige 14 Tage.
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Hi wally,
das hört sich doch gut an!

ich werde auch nicht viel brauchen, indes...es fehlt an "Repertoire", an Stücken.
Und jetzt kömm mir nicht mit "tears in heaven"...nö

schmackiger, alles und sei es noch soschwierig.

Mein Problem: Stücke, seien sie noch so schwer, Hauptsache, sie rocken, krachen, Gassenhauer, Wiedererkennungswert, ....

Ansage bitte...J.
Gast

Beitrag von Gast »

Ich würd gern live spielen.
Es ist kein Traum ein Stück spielen zu können - das klappt nur durch harte Arbeit / Üben und nicht durch Träumen.
Aber Musiker zu finden, die eine Band auch wirklich ernst nehmen - das könnte ein Traum bleiben.
Antworten