Klein-Mischpult...

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Danke für eure Antworten...also fällt das Mackie schon mal raus aus der engeren Wahl.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Waterwide,

da ist ja schon mal als Tip das Soundcraft EFX 8 gefallen.

Also das könnte ich dir ans Herz legen, erstmal weil zwei Forumianer damit zufrieden sind, weil es bloß 30 Euro mehr als das Mackie kostet und weil es genau die Mankos, die ich beim Mackie beanstandet hatte, eben nicht hat:

Es hat nämlich

.) 8 vollwertige Kanäle mit Preamps auf 60 db
.) semiparametrische Mittenregelung
.) ordentliche Lexikon-Effekte

ich bin schon am überlegen, ob ich das Mackie nicht verkaufen soll und mir das Soundcraft zulegen soll. Mal sehen ...
:)
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Danke Pappe,
das Soundcraft EFX 8 wird es wohl werden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich glaub nicht, dass du da einen Fehler machst.
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Hab mir das EFX8 gekauft, sehr gutes Pult, genau das, was ich gesucht hatte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Antworten