Haltbarkeit Elixier....

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Gerrit hat geschrieben: Zur Lakewood M-32: Kommt halt mit AAA Engelmanndecke, Fensterkopf, Ebenholz wo möglich und Koabindings Korpus, Griffbrett und Kopf. Dann eben den Hals für mich angepasst. Sonst eigentlich völlig normal...
:wink: :wink: :lol: Wird bestimmt sehr gut und schön, freue mich sehr darauf!

Gruss, Gerrit
Das klingt richtig gut!
Koa-Binding hab ich an meiner New Century...sieht klasse aus.
Leider hab ich das nur am Korpus. Schlangenholz ist ja auch was Feines, nur hat das bei meiner Custom unglücklicherweise farblich nicht zum restlichen Holz gepasst.


Stefan
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Ich habe ja gar keine Ahnung......Was für Korpusholz hat Deine Gitarre denn? Ich habe bislang nur ein Foto einer Mahagoniegitarre mit Koabindings von Lakewood gesehen. Ich denke aber das es mit dem Palisanderkorpus und dem Ebenholz an Griffbrett und Kopfplatte sehr gut kommt...

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Die New Century hat eine Zederndecke und einen Palisanderkorpus. Da passt Koa phantastisch dazu. Auf der Lakewood-Seite hast Du unter "Ausstattung - Custom-Shop" ein Bild, wie die Ränder auf Deiner Gitarre aussehen werden. Ist zwar eine recht kleine Aufnahme, aber man kann da schon was erkennen.

Stefan
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Ja, das Bild hatte ich auch. Ist aber echt viel zu klein, oder kommt das mit dem IE besser?....Ist Deine Gitarre auch eine M? Die Holzkombination klingt bestimmt auch sehr schön!

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Gast

Beitrag von Gast »

so...ich hab mal die "neuen" Elixier 80/20 ausprobiert, wo auch die 2 Plain-Saiten beschichtet sein sollen..heissen "Anti-Rust"....

tatsächlich sind die beim auspacken völlig rostfrei....klingen wie die üblichen Nanos.....und greifen sich genauso...unterschiede sieht man auch nicht.....

sind jetzt 3 wochen drauf und verlieren wie die normalen Nanos an Frische und an Obertönen im Klang...sehen jedoch so aus wie am ersten tag, keine rusty points, keine schwarzfärbungen...optisch halten sie also wirklich länger...klänglich jedoch genauso lang wie die normalen Nanos.....
Antworten