Ich bin seit nicht allzu langer zeit im besitz einer "Martin OOO-16SGT" und bin sehr zufrieden mit diesem instrument.das einzige was mir nicht so gut gefällt ist die mechanik.sie reagiert sehr empfindlich aufs stimmen. desshalb wollte ich mal fragen,ob jemand von euch mechaniken kennt,die anders übersetzt sind und zu dieser gitarre passen.
Admin hat geschrieben:Ich habe das Gleiche festgestellt. Die Übersetzung ist 1:14 und das ist vergleichsweise wenig. Eine Untersetzung von 1:18 wäre mir lieber.
Sachama.... 1:14 = ich nudel 14 Umdrehungen und an der Welle macht er dann 1 ?
Tja - ich habe auch keine Wäwerlies... Schade, denn mir täten so etwas bei 1:18 oder so auch besser gefallen.
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Ich wollte es eben oginaaahl lassen. Dafür muß ich mit der etwas unbquemeren Untersetzung von 1:14 leben. Wenn es ja andere Knöpfe gäbe, die man ohne Veränderung des Kopfes einbauen kann, also auch ohne neue Schraubenlöcher, dann wäre es eine Überlegung gewesen.
danke für eure hilfe.
also neue löcher werd ich mit sicherheit nicht in die kopfplatte bohren.wenn es also keine mechanik mit anderer untersetzung und gleichen bohrungen gibt,dann werd ich die originalen wohl drin lassen.