Tonholz Mahagoni.

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Ganz ausgezeichnete Wahl. Ich habe die BR 140 A, die einfachere Schwester der 240 A, schon probiert. Erstklassiges Teil. Laut, klar, differenziert und ausgewogen im Ton. Ist allerdings nicht so holzig-warm wie eine Martin D18. Dafür lauter und Durchsetzungsfähiger.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
FolkZupfer
Beiträge: 123
Registriert: So Sep 25, 2011 3:46 am
Wohnort: Kiel, Deutschland

Beitrag von FolkZupfer »

Moin

Stimme Mischkin in der Beurteilung einer 'ganz ausgezeichneten Wahl' zu.
Die 'Historic' und die 'Pre War' Serie von BlueRidge haben neben dem guten Klang ein ganz ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis.
Und gut verarbeitet sind sie außerdem! :wink:
Die Adirondack-Modelle konnte ich leider noch nicht anspielen, aber die Berichte sind beinahe überschwenglich.
Hier findet sich auch ein interessanter (Video-) Überblick.
FolkZupfer
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Ich hatte mal ne Martin HDEE, quilted Hog und Adi. Geniale Kombi, in Prinzip wie ne D-18GE. Schön warm mit ordentlich Bumms. Würd ich als Strumming-Dread immer wieder nehmen. Ich trauer ihr immer noch nach, aber irgendwie musste die Santa Cruz finanziert werden...
chevere

Beitrag von chevere »

Watt für eene haste denn?
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Santa Cruz OM Short Scale NAMM Special, Honduras-Hog/Adi mit Brazil drum und dran. Lifetime-Keeper :)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Hab den alten link nochmal gefunden. Die hier:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... 5233&sl=DE
Den PU hab ich mittlerweile durch einen Carlos CP-1 High End ersetzt.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Fayol hat geschrieben::pro: meinen herzlichen Dank.

Na wenn es denn so ist, werde ich mich wohl kommende Woche auf den Weg machen.... :D

Entweder diese oder jene hier. Da sollte was möglich sein... :roll:
denk einfach an meine Collings.. die hat genau diese Kombi..:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Die Blueridges sind klasse. Ich hatte mal ne BR-160A, Pali/Adi. Allerdings sollte man die Tuner durch 18:1 Sta-Tites ersetzen. Die werksseitig verbauten sind etwas "klapprig".
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

jay-cy hat geschrieben:Hab den alten link nochmal gefunden. Die hier:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... 5233&sl=DE
Den PU hab ich mittlerweile durch einen Carlos CP-1 High End ersetzt.
hach, diese gitarre ist so wunderschön, einfach nur der hammer.
ich hatte die tage eine ähnliche santa cruz mahagoni-om mit
karpaten-fichte als decke ausgeliehen. der klang hat mich
echt weggeblasen, sehr direkt, schnörkellos und trotzdem groß.
ist deine auch so leicht, jay-cy?

viele grüße
johannes

p.s.: cool, dass dieser thread wieder hochgeholt wurde. mahagoni
hat definitiv qualitäten, die palisander nicht hat. ich habe immer mehr
den verdacht, dass die geringschätzung dieses tonholzes gegenüber
palisander von martin (d-28 vs d-18 ) kommt und vielleicht aus einer
zeit stammt, wo mahagoni eben billiger war im einkauf als palisander!
Zuletzt geändert von elfer am Di Apr 02, 2013 1:16 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Ich hab noch keine leichtere in der Hand gehabt...
chevere

Beitrag von chevere »

Das ist eine geschmackvoll aussehende Gitarre. Sie klingt bestimmt prima.Gibt es ein Video oder Soundfile?
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Ha! Bis ich so spielen kann, dass ich der Gitarre gerecht werden dauert's sicher noch ein Weilchen... :(
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Wenn es danach ginge, müßte ich ne 100 € Laminatgitarre spielen.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Antworten