Eine Frage zu Fingerpics ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

auch ich spiele nur mit den Fingerkuppen, der Ton hat fast ein bisschen was von einer Gitarre mit Nylonsaiten und gefällt mir so auch ganz gut. Wenn man stärker hinlangt kann man aber auch recht kernige Töne erzeugen.
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, das zieht ja richtig Fäden, das Thema.
Ich überlege das noch 'mal :
"benutze ich keine Picks, werde aber wohl nicht dran vorbei kommen"
Mein "Problem" ist eigentlich wohl, dass nach vielen Jahren E-Gitarre
der Gewohnheitseffekt sehr stark sitzt - mal sehen...
Wenn ich auf dieser zupfe, sind die Anschläge eigentlich sauberer.
Liegt es auch an den Bronzesaiten, dass es zirpt ?
V.H.
Gast

Beitrag von Gast »

@ V.H.

Das kann schon sein mit den Bronze-Saiten, wenn man auf der Saite abgleitet, dann entsteht ein wischender Unterton (beim Spiel nur mit den Fingerkuppen). Vielleicht liegt das auch daran, dass die Saiten einer akustischen Gitarre "straffer" gespannt sind als die einer E-Gitarre.

Mir passieren so Ausrutscher jedenfalls gern dann wenn ich mit zu wenig Kraft an die Sache rangehe, das klingt dann auch recht unsauber und verwischt sozusagen.

Gruß Joe
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

...so, jetzt will ich auch! Nachdem ich nun schon meine Nägel mit formaldehydhaltigen Tinkturen einjauche, habe ich beschlossen mir mal beim "Open Strings" die Alaska-Picks anzuschauen. Mit den Fingernägeln ist das eine unsichere (weil bruchgefährdete) Sache.
Mal sehen, wie die (Alaska) sind. Ich kann mir schon vorstellen, immer so nen Dreiersatz plus Daumenpick in der Tasche zu haben :wink: .
Alternativ denke ich auch schon so ab und an über eine Biotin-Kur nach, soll ja auch gut sein. Wenn ich mir künstliche Nägel anklebe(n lasse), fliege ich zuhause raus :lol: .

Gruß, Volkmar
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

früher dachte ich man braucht kein fingerpicks.bin nach und nach dahinter gekommen, daß einige stücke(zumindest die, die ich lerne) ohne picks einfach nicht läuft! kannst du machen wie du willst. also spiel ich ab und zu mit picks und hab viel rumprobiert. kann von Alaska absolut den Daumenpick emfpehlen.(kenne nur den Daumenpick) wirst überrascht sein wie "easy" mit dem Alaska geht!! seit paar tagen kombieniere ich alaska-daumen, dunlup metall- zeigefinger, dunlop plastik- ringfinger. übrigens mein vereehrte rev. gary davis spielte nur mit daumen und zeigefinger.Alles! über ihn bin ich auch auf den picks gekommen. tritt ein in die meisters küche http://youtube.com/watch?v=RuXOjVBrv_Y
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Yo....

Und der spielt ohne Zeigefingerprothese 8)

Und schaut mal, wo der den Daumenpick hat.... 8)

*

Das mag ich. Ehrliche Musik ohne Schnörkel. Da geht mir das Herz auf...
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

OldPicker hat geschrieben:Yo....

Und der spielt ohne Zeigefingerprothese 8)

Und schaut mal, wo der den Daumenpick hat.... 8)
Jau. 8)
Besonderes Augenmerk ist m. E. auch darauf zu legen, dass die anderen Finger sich scheinbar teilnahmslos in Urlaubsstellung befinden. :wink:

@Volkmar:
Die Alaska-Pics interessieren mich auch schon, seitdem ich im letzten Jahr unseren Taylor-Picker damit habe agieren sehen.
Nur ... mein Lieblingshändler hat sie nicht vorrätig und die Dinger muss manN sicher wirklich ausprobieren und in der richtigen Größe kaufen.
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Hallo zusammen,

@mass: nööö, ich behalte mal schön meinen Dunlop-Daumenpick, den hab ich so richtg lieb! Ich schau mir nur die für´n Rest der Pfote an...

@Old Picker: :lol: aber von dem Pick am überlangen Daumen mal abgesehen hat dieser Mann ja die heutigen Größen nachhaltig geprägt. Kein Wunder, daß er uns auch beeindruckt!

Volkmar
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

guitar-hero hat geschrieben:
@Volkmar:
Die Alaska-Pics interessieren mich auch schon, seitdem ich im letzten Jahr unseren Taylor-Picker damit habe agieren sehen.
Nur ... mein Lieblingshändler hat sie nicht vorrätig und die Dinger muss manN sicher wirklich ausprobieren und in der richtigen Größe kaufen.
Stimmt, kommst du nicht nach Osnabrück? Wir sind ja praktisch Nachbarn :wink: ?
Auf www.alaskapik.com kannst du dir ja die Hand-Schablone ausdrucken und nachmessen :? !

Volkmar
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Volkmar hat geschrieben:...
Stimmt, kommst du nicht nach Osnabrück? Wir sind ja praktisch Nachbarn :wink: ?
JA, wenn Du noch'n Beifahrerplatz frei hast,
denk ich vielleicht nochmal drüber nach. :wink:
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

guitar-hero hat geschrieben: JA, wenn Du noch'n Beifahrerplatz frei hast,
denk ich vielleicht nochmal drüber nach. :wink:
Jau, habe ich, nur ich fahre am Freitag hin und am So. abend zurück!
Soll ich mal anfragen, ob mein Hotelzimmer auch eine Couch hat :twisted: .
Aber im Ernst, wenn du mit mir fahren möchtest, Platz habe genug im Bus. Ist nur etwas langsamer als im Sportwagen...

Volkmar
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Volkmar hat geschrieben: Aber im Ernst, wenn du mit mir fahren möchtest, Platz habe genug im Bus. Ist nur etwas langsamer als im Sportwagen...
Na, das ist doch eine klare Aussage. :wink:

--
Nee, gezz aber mal ganz ernst.
Ich klopfe mal meinen Terminkalender ab.
Sollte es sich ermöglichen, trigger ich Dich in der nächsten Woche mal an.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

guitar-hero hat geschrieben: Sollte es sich ermöglichen, trigger ich Dich in der nächsten Woche mal an.
Jau, mach das mal. Dann ist die Fahrt dorthin auch schöner.

Volkmar
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

OldPicker hat geschrieben:Yo....

Und der spielt ohne Zeigefingerprothese 8)

Und schaut mal, wo der den Daumenpick hat.... 8)

*

Das mag ich. Ehrliche Musik ohne Schnörkel. Da geht mir das Herz auf...
Mmmh der ist blind und weiss nicht genau wo der Pick hingeht ... :)
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hallo
Der Rev. hat die Musik eben im Blut.
Am meisten Spaß macht Improvisation, hängen lassen, Augen zu und genießen. :lol:

Hubert
Antworten