in-ear-monitoring: mein erstes Mal...

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Genau, @wuchris. Das Pult muss die Möglichkeiten bieten, da hängt schon ein bissl was an der Kette dran. Auch eine entsprechende Stagebox / Multicore, in unserem Fall die S16, macht Sinn. Vorbei mit tonnenschwerem Multicore - das "neue Multicore" ist ein Netzwerkkabel. ;) Total krass. Da hängt schon etwas Technikgelumpe dran, doch es wird alles schlanker und hat weniger Volumen. Fein raus ist man, wenn jemand das alles fachmännisch bedienen kann. Da habe ich noch einigen Nachholbedarf.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

OT Anfang

@Holger: Danke für die Pics, ich glaube ich brauch auch mal dringend eine Rock-Coverband ! 8)
"Steel Panther"-Coverband ! :shock: Wie weil ist das denn ? :guitar1:


OT Ende
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Orange: Aber sowas von, Steel Panther-Coverband! ;) Das ist doch alles andere als OT, über sowas muss man reden... 8)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Zudem "Satch" auch akustisch unterwegs ist, unter anderem auch auf der besten Gitarre der Welt: Breedlove ! 8)

Bild
wuchris
Beiträge: 4536
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Holger: ich denke, es wird schlankern, wenn man
a) keine Altbestände an Equipment hat, die man ja doch noch irgendwie verwenden möchte/muss
b) alles komplett neu kauft und sich drauf einlässt.

Wie du schon schreibst: es fängt bei den Monitoren an, geht übers Mischpult, über LAN-Kabel über die Stageboxen.... alles kein 0815 mehr.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Japp @wuchris - und funzt auch nur, wenn alle in der Band mitziehen. Das ist gerade noch nicht der Fall, ich hoffe, dass sich das bald ändern wird.

@Orange: Ach was, er macht auch akustisch? Nice...sehr überzeugende Band.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Ich bin nicht richtig warm damit geworden. Wir haben keine Ambient Mikros, daher Käseglockenfeeling - somit war in ear meine größte Fehlinvestition (stand / steht ja auch noch im Biete Thread seit über nem Jahr).

Man kann sich in die Otoplasmen Ambient Bohrungen machen lassen. Hat das jemand, bringt das was?

Wir rufen uns beim Spielen zum Beispiel gerne den nächsten Titel zu - das kann man mit In ear vergessen und ein einen Stöpsel raus lassen ist auch doof...

Sollte sich Pappe doch dafür entscheiden: Ultimate ears ist der Platzhirsch bei In Ear Stöpseln, aber auch sauteuer.

Ich habe Kopfhörer mit Otoplasmen, sieht ein wenig Marsmensch mäßig aus, schöner, aber vielfach teurer sind die, bei denen die Treiber direkt in dem angepassten Stöpsel stecken. Da reden wir aber von 1200 € - über 2000 €.

Die Original Shure Stöpsel, die meinem Funksystem beilagen hatten mir zu wenig Bass. Habe daher die UE Tripple fi. Geiler Klang, inzwischen aber zu edlen Walkman Kopfhörern und zum Mischung vom Pult aus abhören degradiert...
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Paeida hat geschrieben:Sollte sich Pappe doch dafür entscheiden: Ultimate ears ist der Platzhirsch bei In Ear Stöpseln, aber auch sauteuer.
Nein, ich bleib bei einer anständigen Box. Das kann ja noch eine bessere werden, als jene, die ich jetzt habe.
Antworten