Vorstellung Taylor GS mini Mahagony
Moderator: RB
Vorstellung Taylor GS mini Mahagony
Da mich grad eine Erkältung an die Couch bzw. den Schreibtisch fesselt... Anbei mal ne Kurzvorstellung zu meiner Lieblings-Couchgitarre. Eine Taylor GS mini in der Mahagony-Variante.
http://youtu.be/Jrj3GqqaRzk
Die Gitarre hat 7/8 Länge im Vergleich zu einer normalen OM oder GA. Ein Größenvergleich findet ihr auf dem letzten Bild im Video. Sie kommt mit 43 mm Sattelbreite, Decke ist Mahagony und Boden und Zargen sind laminiert. Wobei, und das hab ich versucht in den Detail-Bildern festzuhalten, mir das Laminat so vorkommt, als ob die Füllung ein Vollholz, vielleicht Sapele, ist. Die Holzstruktur unter der dünnen Oberschicht lässt sich gut erkennen. Vielleicht kann hierzu ein Experte was sagen?
Das einzige was ich an ihr auszustetzen hätte, wäre das Spaltmass zwischen Zarge und Hals. Das erscheint mir auf der Unterseite etwas groß.
Hübsch find ich auch die Holzstruktur auf der Unterseite. Ich glaub das heisst 'quilted' auf englisch, keine Ahnung wie das zu übersetzen wäre.
Sonst ist sie top und man ahnt nicht, wie sie mit ner großen Gitarre klanglich mithalten kann.
http://youtu.be/Jrj3GqqaRzk
Die Gitarre hat 7/8 Länge im Vergleich zu einer normalen OM oder GA. Ein Größenvergleich findet ihr auf dem letzten Bild im Video. Sie kommt mit 43 mm Sattelbreite, Decke ist Mahagony und Boden und Zargen sind laminiert. Wobei, und das hab ich versucht in den Detail-Bildern festzuhalten, mir das Laminat so vorkommt, als ob die Füllung ein Vollholz, vielleicht Sapele, ist. Die Holzstruktur unter der dünnen Oberschicht lässt sich gut erkennen. Vielleicht kann hierzu ein Experte was sagen?
Das einzige was ich an ihr auszustetzen hätte, wäre das Spaltmass zwischen Zarge und Hals. Das erscheint mir auf der Unterseite etwas groß.
Hübsch find ich auch die Holzstruktur auf der Unterseite. Ich glaub das heisst 'quilted' auf englisch, keine Ahnung wie das zu übersetzen wäre.
Sonst ist sie top und man ahnt nicht, wie sie mit ner großen Gitarre klanglich mithalten kann.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
Eigentlich ein schöne Gitarre. Aber für eine Mini zu groß. Macht irgendwie nicht recht Sinn für mich. Kann ich mir gleich eine "normale" kaufen.
Und zu teuer!
Nicht ganz so teuer, aber mir irgendwie lieber, ist die Martin LX1, denn die ist wirklich klein und handlich und klingt - für mich - besser.
Aber ist wie alles Geschmackssache.
Und zu teuer!
Nicht ganz so teuer, aber mir irgendwie lieber, ist die Martin LX1, denn die ist wirklich klein und handlich und klingt - für mich - besser.
Aber ist wie alles Geschmackssache.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Apr 20, 2013 2:20 pm
falsch nachgesehen, daher edit!
Zuletzt geändert von dünensängerin am So Okt 13, 2013 3:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Apr 20, 2013 2:20 pm
Soviel ich weiß besteht das Laminat aus 3 Lagen Sapeli.
"Quilted" heißt soviel wie "gesteppt" und sieht eigentlich eher so
Mahagoni hat eben einen solchen Schimmer, dessen helle und dunkle Streifen sich je nach Blickwinkel vertauschen, besonders, wenn es glänzend lackiert ist. "Quilted" ist das allerdings nicht.
"Quilted" heißt soviel wie "gesteppt" und sieht eigentlich eher so
Mahagoni hat eben einen solchen Schimmer, dessen helle und dunkle Streifen sich je nach Blickwinkel vertauschen, besonders, wenn es glänzend lackiert ist. "Quilted" ist das allerdings nicht.
- Jack Isidore
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
- Wohnort: Nordschwarzwald
- Kontaktdaten:
... die hätte ich mir mal um ein Haar gekauft, allerdings mit Fichtendecke. War bis dahin die einzige Taylor, die mir jemals gefallen hatte. Dieses Teil macht einfach unglaublich Laune. Ich find' sie eigentlich nicht zu teuer, weil sie in ihrer Art wirklich einzigartg ist. Du spielst in dem Video auch genau das Richtige auf ihr!
Viele Grüße
Jack
Viele Grüße
Jack
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:28 pm
hallo newbie,
ich bin ja auch ein großer taylor-fan!
am freitag war ich wieder mal in einem musikladen und hab mich durch das sortiment gespielt...
als ehemaliger besitzer eine 114 hab ich mich früher immer gefragt:
"wer kauft denn eine gs mini, wenn man für knapp 100€ mehr eine 114/110 bekommt..."
am freitag wurde ich eines besseren belehrt, weil ichs kaum glauben konnte hab ich noch zu einer 110 und zu einer 214 gegriffen...
was soll ich sagen, die mini hat mir wesentlich besser gefallen, echt geil das teil und trotz der kleineren größe klingt die kleine echt GROß!
wirklich eine vollwertige gitarre in kompakter größe.
gruß,
ilja
ich bin ja auch ein großer taylor-fan!
am freitag war ich wieder mal in einem musikladen und hab mich durch das sortiment gespielt...
als ehemaliger besitzer eine 114 hab ich mich früher immer gefragt:
"wer kauft denn eine gs mini, wenn man für knapp 100€ mehr eine 114/110 bekommt..."
am freitag wurde ich eines besseren belehrt, weil ichs kaum glauben konnte hab ich noch zu einer 110 und zu einer 214 gegriffen...
was soll ich sagen, die mini hat mir wesentlich besser gefallen, echt geil das teil und trotz der kleineren größe klingt die kleine echt GROß!
wirklich eine vollwertige gitarre in kompakter größe.
gruß,
ilja
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Apr 20, 2013 2:20 pm
Stimmt! Und hier sieht man dann auch noch, wie die Gitarre ohne Salamischeibe aussieht - noch viel schöner, finde ich!upton/webber hat geschrieben: echt geil das teil und trotz der kleineren größe klingt die kleine echt GROß!
wirklich eine vollwertige gitarre in kompakter größe.
Gibt es aber durchaus auch in Mahagoni.dünensängerin hat geschrieben:..."Quilted" ist das allerdings nicht.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf