A-Saite schnarrt nach Saitentausch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

PuMi

Beitrag von PuMi »

ok, das werde ich heute nachmittag testen.

Du kommst aus Baden-Württemberg sehe ich gerade... das ist gut. Ich fahre morgen nach Bad Wildbad in den Schwarzwald.... hehe.. habe beschlossen ich bringe Dir das Ding einfach mal kurz rum ;) :D
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

:-) ...sind aber gut 90 KM bis zu mir...

...was ist mit dem Laden, wo Du sie gekauft hast?!

Gruß Dietmar
PuMi

Beitrag von PuMi »

war spässchen ;) keine angst!


das hatten wir ja schon. Ich habe mich ja schon darüber ausgelassen wie die dort mit dem Schätzchen umgegangen sind. Das ist nen relativ großer "Music-Discounter" und habe ja schon geschrieben, dass sie nicht die einfachsten Fragen richtig beantwortet haben (z.B. die Saitenstärke der orig. Saiten, was das alles hier ausglöst hat) . Von handwerklichen Geschick des Verkäufers ganz zu schweigen....

Vielleicht suche ich mir echt nen Laden und investiere nochmal nen paar € für eine komplette Einstellung. Leider ist es was akustische Gitarren angeht eher mau hier.... wir haben nur DÜSENBERG in Hannover und die bauen ja nur e-gitarren.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hmmm... "nur" Düsenberg ist gut...! Fallst Du da einen guten Draht hin haben solltest - lass es mich wissen... So 'ne Starplayer TV in Sunburst - lecker!

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Von Hannover in den Schwarzwald... wennste 'ne Ecke fährtst kommste an Hersbruck vorbei... :?
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Siehste, sach ich doch. Die Klampfe ist bei Martin gut aufgehoben. Und auf dem Rückweg noch ne Ecke gefahren heißt: den Rest des neuen Jahres nur Freude an der Gutarre :D
Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
PuMi

Beitrag von PuMi »

@ Mr. Magic Takamine

Nen Draht kann man das nicht nennen, aber die Freundin eines Kumpels spielt mit einem der Menschen dort inna Band. Mit anderen Worten: Nein, ich habe keinen Draht. Aber ich kenne wen, der jemanden kennt ;)

Aber die Gitarre sind echt schön, obwohl ich e-gitarre nicht soooo gerne mag. Die haben aber immer so nette Besondernheiten an ihren Stücken.

@ h-bone

Ich habe eben echt mal das TomTom Navi rechnen lassen, aber es sind ca. 230 km Umweg. :D wenns nur 100 km gewesen wären, dann hätte ich dich doch wirklich mal besucht mit der Furch unterm Arm.
micha
Beiträge: 385
Registriert: Mo Feb 21, 2005 4:14 pm

Beitrag von micha »

Das hier ist nicht weit weg von Deinem Urlaubsziel...Vielleicht kommst Du da sogar auf dem Hinweg vorbei.
http://www.pirastro.de/haendlersuche/in ... how&id=407
Sehr zu empfehlen...
Man sollte aber vorher anrufen und einen Termin ausmachen.
PuMi

Beitrag von PuMi »

echt nett, ABER... meine freundin bringt mich um, wenn ich ihr auch noch am Weihnachtswochenende mit Gitarren auf die Nerven falle. Ich bin ja erst seit knapp nem Jahe gitarrensüchtig und ihr dürft dreimal raten wem ich ständig davon erzähle :D

Ohne witz, wenn ich alleine fahren würde, dann würde ich das ganz sicher machen. Mit der Freundin im Schlepptau sieht sowas aber anders aus. Da bleibt der "Spass" sicher auf der Strecke....

Zudem vermute ich das Martin und auch die andere Adresse nicht so nen Luftsprung machen, wenn ich da am 2. Weihnachtstag aufschlage und denen meine Gitarre vorlege.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Moggään!

Und, wie sieht's aus - Test gemacht?!
PuMi

Beitrag von PuMi »

Moin!

Habs getan! :D

Also 1. Bund und am Übergang zum Korpus... bei mir 14. Wenn ich das mache dann ist noch gaaaanz wenig Platz. Nen Millimeter ist es nicht. Ein Blattpapier rutsch noch durch, nen Plek aber nicht mehr. Das "tickern" ging auch noch.... Knacken weg und Schnarren tuts nun beim normalen Spielen auch nichts mehr.

Ich bin nun auch ganz zufrieden (glaube ich ;-) ). Die Bespielbarkeit ist nun okay... und der Klang wird wohl bei den Saiten besser je länger man sie spielt. Nach 3-4 Stunden hören sich die DOGALs echt spitze an.

Grundsätzlich kann es nun so bleiben!!

Wenn ich meinen 12-Saiter weggebe zum reparieren, dann werde ich die Furch zum Einstellen gleich mitnehmen. Vielleicht gibts dann nen besseren Preis.

So, nun bedanke ich mich erstmal für die ganze Hilfe. Speziell bei Dietmar und H-Bone!!!

Wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest!!!!

Basti
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Na super! Freut mich, dass es nun doch noch geklappt hat! Wünsche ebenfalls frohe Weihnachten und alles was danach kommt...

Gruß Dietmar
Antworten