@Gitarrenspieler: Ich wurde schon dafür ausgelacht, dass ich zwei Plektrenhalter an meiner Hauptgitarre habe - und der Gitarrenbauer bei einem großen mitteldeutschen Musikladen wollte sich letzten Samstag aus "Pietätsgründen" nicht dem Abschleifen des Halses meiner Martin widmen. Also, selbst wenn es ironisch kontextuiert wäre - das geht schon klar. Die Welt der akustischen Gitarre ist voll von Missverständnissen. Es gibt ja auch noch Spieler die das tronical-System für Spielerei halten.
Die Armrest hat laut John Pearse ja den Vorteil, dass die Decke freier schwingen kann als ohne:
https://www.youtube.com/watch?v=5ZQIZ06uRX4" onclick="window.open(this.href);return false; Diesem Gedanken folgt etwa auch die Technik der Anschlagshand im Gypsy-Jazz. Wie gesagt, ich höre das nicht (hatte bislang auch noch nicht die Zeit, mich intensiv der armrest zu widmen).
Derweil sehe ich speziell für meine Situation den Vorteil, dass die Auflage des Arms von mir als wesentlich angenehmer empfunden wird. Damit hatte ich letztes Jahr Probleme (habe vorhin noch mal den E-Mail-Verkehr mit meinem Orthopäden nachgelesen - japp). Das ist ein Ersteindruck, nach Ostern kann ich hoffentlich mehr dazu sagen.
Hinzu kommt die "etwas andere Handhaltung" in der ich Hybridpicking spiele (wg. einer dauerhaften Schädigung der Thenarmuskulatur der Anschlagshand). OldPicker wird sich vll. noch daran erinnern, was ich vor Jahren für Probleme hatte einen halbwegs gescheit klingenden muffled bass hinzubekommen beim deep river blues.

Mittlerweile scheine ich eine für mich funktionierende Position gefunden zu haben und sie wird durch die AR noch angenehmer. Ich kann die Gelenkstellungen im Einzelnen schlecht erklären, werde das sicher beizeiten in einem Video mal versuchen zu zeigen.
Klar, über Ästhetik & co. lässt sich gut streiten.

Da bin ich schmerzfrei, habe zur Adaption der Gitano sogar Handydisplay-Schutzfolie auf die Zarge der Martin geklebt, ein Kyser wohnt dauerhaft am headstock...ja, und eben zwei Plekholder wg. Hybridpicking in den Stärken 0,6 und 1,5mm...
