Santa Cruz OM vs. OM/PW

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
manoc
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Santa Cruz OM vs. OM/PW

Beitrag von manoc »

Hallo Forum,

kann mir jemand den Unterschied zwischen einer Santa Cruz OM und der OM/PW erklären? O.K. ich weiß, da gibt es optische Unterschiede, aber was mich wirklich interessiert, ist der Unterschied in der Beleistung und den daraus resultierenden Klangunterschieden ...

Hat hier jemand schon mal beide nebeneineinander gespielt? Und kann mir womöglich seine Erfahrungen mitteilen? Würd mich wirklich freuen :)

beste Grüße

Martin :?:
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1274
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

Hallo manoc,

falls noch nicht gelesen...hier etwas zu OM PW :

http://www.12fret.com/new/santa_cruz_OM_PW.html

ich denke, es werden sich einige Experten noch hinzu melden.


Fidelio
Benutzeravatar
manoc
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von manoc »

Hallo Fidelio,

danke erstmal, kannte ich noch nicht.
Diese Art der Beleistung scheint also die Bässe etwas zu betonen, das würde mir schonmal gut in den Kram passen, denn manche OMs sind da ja etwas schwach auf der Brust...
Auch mit der "schlichten Eleganz" könnte ich mich gut anfreunden, das hat schon was von understatement...

Auf die Antworten der Experten bin ich schon gespannt :wink:

Gruß Martin
Steelyard
Beiträge: 85
Registriert: Sa Dez 30, 2006 3:31 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Steelyard »

Hi,

spiele selbst eine OM/PW, habe diese aber nicht direkt mit der Standard OM getestet, sondern mit `ner Martin OM 28 Vintage.

Die Santa Cruz klingt wirklich etwas knackiger in den Bässen, irgendwie trockener, direkter.
War ich echt erstaunt, dass Die ohne Einspielphase schon so klang.

Die Martin klang dagegen (noch) etwas schwammig.

Ich habe einen 013er Satz aufgezogen und benutze die Santa nun für Open Tunings, der Bassbereich ist absolut ausreichend.
Gruss Frank
Antworten