Frage an die Gitarrenbauer

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Frage an die Gitarrenbauer

Beitrag von vauge »

Hallo!

Ich habe letztens auf einem Mittelaltermarkt die Gruppe "Die Streuner" gesehen. Einer der Spieler hatte eine Laute, die aber auf der Rückseite flach war. Das sah man zunächst garnicht.

Meine Frage: Kann man so ein Instrument so bauen (wegen der anderen Form) das es auch unverstärkt einigermaßen Lautstärke bringt. (Mit Pickup sollte das ja wohl kein Problem sein). und 2.: Wenn man es eh bauen lässt, sind doch Stahlsaiten sicher kein Problem und auch ein längerer Hals?

Danke für die Auskünfte
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hallo Vauge,

klaro kann man sowas bauen, man muss eben die Proportionen (Korpusgrösse, Mensur etc.) aufeinander abstimmen. Aber letztlich ist das auch nichts anderes als eine Gitarre, bzw. nimm z.B eine Irish Bouzouki her. Selbst wenn du ein gänzlich neuartiges Instrument erfindest kann man das bauen - setzt natürlich ein klein wenig Planung voraus...

Gruss, Martin
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Entschuldige, ich glaube ich war etwas unklar, natürlich kann man sowas bauen, habs ja gesehn ;).

Mir geht es eher darum, ob so ein Instrument sich ohne Verstärkung gegen eine Gitarre, oder eben eine kleine Bandbesetzung evtl. auch mit ner Trommel durchsetzen kann. (Vielleicht ja sogar besser als ne "normale" Gitarrenlaute?) Ich würde sowas eben auch in einer Mittelalterband einsetzen wollen, die sicher auch unverstärkt auftreten würde.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Antworten