Saitenst?rke f?r 12-String

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Tja...
saitensauber hat geschrieben: ...
"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben!"
...
Ist schon was Wahres dran :roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

naja, wahnsinnig schwierig ist es nit n vernüftigen satz saiten zu bestellen.

niemals zuvor war so günstig an saiten ranzukommen als jetzt :roll:

da sollte man die kirche im dorf lassen. :wink:



gruß mass
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nein, das habe ich ja auch gar nicht gesagt. Saitensätze sind relativ günstig. Aber eine individuelle Zusammenstellung aus Einzelsaiten wird richtig teuer.
saitentsauber
Beiträge: 769
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Beitrag von saitentsauber »

Dann tät ich mirn Satz kaufen. Jibbtet von Elixir, u.zw. bis 0.13.

Sind anscheinend für die LKSM, wo die e-saiten dann auf cis gestimmt wern sollen bzw. müssen.

Auch von D'addario hab ich was mit 0.12 gesehen...
Antworten