f*ck, die Gitarre meiner Mutter, die sich ausgesprochen gut für Robert Johnson und Muddy Waters Material eignet, hat ein Problemchen:
Die Decke löst sich von der Zarge (also vom Rand); man sehe sich die Bilder an.
1. Wo sich die Decke gelöst hat, steht die Zarge ein bisschen über. Kann man aber wieder reindrücken:
[img=http://img353.imageshack.us/img353/97/framuskaputt01he4.th.jpg]
2. Hier sieht man wie sich Decke von Zarge gelöst hat:
[img=http://img505.imageshack.us/img505/9016/framuskaputt02gg1.th.jpg]
3. Und hier noch mal:
[img=http://img505.imageshack.us/img505/2940/framuskaputt03ag4.th.jpg]
War mal in nem Musikgeschäft. Der nette Verkäufer meinte, das ist zwar überhaupt nix Schlimmes, aber es kostet bestimmt mindestens 50 Euro.
Er will noch mal den Gitarrenbauer kontaktieren zwecks genauerem Kostenvoranschlag.....
Schon viel für ein bisschen Leim. Er meinte ich sollte es mit Ponal leimen und mit Fahrradschläuchen über Nacht fixieren. Nen befreundeten Schreiner hab ich.
Was meint ihr? Gitarrenbauer oder selbst (Schreiner) machen?
Ich will die Gitarre auf jeden Fall retten. Großer ideeller Wert!!!!
Danke & Gruß,
King_Bee
