Soso, wird hier also B-Ware schlechtgemacht...B-Ware ist für mich einer der größten Segen überhaupt, um mal einige Beispiele zu nennen (frei aus meiner eingetrübten Erinnerung):Gerrit hat geschrieben:Ich finde es äusserst "interessant und amüsant" das man bei denen B-Ware bekommt......Oder gar nur ausschliesslich?
Und duck und wech...
Yamaha PSR 510, ca. 1997 gekauft für ca. 100 DEM unter Ladenpreis, Grund: ein klitzekleiner Kratzer auf dem Display.
Marshall JMP-1, ca. 2000 gekauft für ca. 100 DEM unter Ladenpreis; Grund: ebenfalls ein Kratzer auf dem Display.
irgendeine Yamaha 12string, Vorführmodell aus einem Musikladen in Hannover, da hinterließ ein Aufkleber einen "Schönheitsfehler" aufm Lack, ca. 80 Euro billiger weitervermittelt.
Man schaue nur mal ins Thomann Rücklaufartikelprogramm...

Beware! B-Ware regiert!
