Drummersitz f?r Gitarristen?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Gast

Beitrag von Gast »

Kingfrog hat geschrieben: Also - hab dat Ding mal online gesucht, heißt

FRANKLIN (Bei IKEA) 24,99 EUR

Zusammenklappbar; spart Platz, wenn nicht in Gebrauch.
Mit Fußstütze.
Sicherheitsbügel unter dem Sitz; man kann den Barhocker
umplatzieren, ohne ihn zusammenzuklappen.
Flexible Kappen schützen den Boden vor Kratzern.

Grüße, NIk
Find ich gut. Vor allem, dass manN auch ne Rückenstütze hat.

Ich glaub, 'n aussensaitiger Fingerpicker in meiner Nähe hatte solche Dinger mal in seinem Büro stehen. Werd ich mal weiter eruieren.
Gast

Beitrag von Gast »

Der Alte Niederrheiner hat geschrieben:Find ich gut. Vor allem, dass manN
auch ne Rückenstütze hat.
Jau Werner - so seh ichs auch ;-)

Mein aktuelles Programm geht 3h, da entlastet eine
bescheidene Rückenstütze schon ungemein ;-)

Sobald isch jezze mal uff IKEA komme nehm isch
datt Dingen einmal mitt ;-)

Vielleischt ist ett ja och a Mogelpäcksche :lol:

Grüße, NIk
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

Kingfrog hat geschrieben:
FRANKLIN (Bei IKEA) 24,99 EUR
Also, das Teil sieht ja aus wie ein schwuler Hochsitz für halbgeile Pseudointellektuelle. Das kommt mir nicht ins Haus.

Bild
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

12bar hat geschrieben:...sieht ja aus wie ein schwuler Hochsitz für halbgeile Pseudointellektuelle.
:rotfl:
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Franklin? Für meine kurzen Beine eine Qual... :?

Nee... Isch hab ja mei Höggersche :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

12bar hat geschrieben:Also, das Teil sieht ja aus wie ein schwuler
Hochsitz für halbgeile Pseudointellektuelle.
Das kommt mir nicht ins Haus.
Ja aber... dann passts doch zu mir :oops:
Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

Hallo Chris1;

Hab ich schon länger in Gebrauch:

K&M- Drummersitz 14016, Sitzhöhe 50-76cm, Stoffbezug der (gutgepolsterten) Sitzfläche,sehr stabil, ca 5kg schwer; €89.-
Dazu:K&M- Fußstütze 14051 €23,50
Dazu:(wer`s braucht) K&M- Rückenlehne m. Stoffbezug €52.-

Gibts alles beim großen T. unter "Drummersitze bzw Stehhilfen"

Zwar wirklich keine Schnäppchen, aber m.E. sehr gut!
(und was kostet eine sehr gute Gitarre!!)

Gruß,
Masantalarri 8) 8)
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hallo Masantalarri,

super, danke für deinen Hinweis, daß es zu diesem Sitz eine Lehne gibt!!!! Das wäre dann eine echte Alternative.

Sicher, man spart oft am falschen Ende, das denke ich auch.


LG

Chris
rwe
Beiträge: 2463
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Ich selbst habe mir mal einen Quicklok (mit Lehne, D-749 in meiner Erinnerung) gekauft, ist o.k. Aber der Vorteil gegenüber einem normalen Stuhl oder einer Cajon ist (für meinen Körper!) nicht so groß, so dass ich ihn aus Platzmangel ausgemustert habe => ich stelle ihn die Tage mal unter Angebote ein.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Meiner ist http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60049739 ... aber ich setze mich fast nie ... ich spiele im stehen und mein Amp light höher :)
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Drummersitz für Gitarristen?

Beitrag von clone »

Chris1 hat geschrieben:Hallo Leute,

mein gewohnter Stuhl zum Gitarrespielen war bisher ein ganz normaler Eßzimmerstuhl. Kam die ganze Zeit mehr oder weniger damit klar, aber nun stellen sich immer häufiger Rückenprobleme (auch am verlängerten Teil :lol: ) ein. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht einen anderen Stuhl anschaffen soll, denn bei längerem Üben wird's einfach unangenehm :? . Nun stell ich mir die Frage, wäre ein sog. Drummersitz evtl. eine Alternative? Die gibt es ja recht günstig.

LG

Chris
Darf ich dich einmal fragen, welche Gitarre(nform) du spielst? Vielleicht liegt es ja auch dadran... .
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hi Clone,

ich spiele hauptsächlich Konzertgitarre und jetzt immer öfter meine Schdielschdring (Grand Auditorium). Nee, an der Gitarre liegt es wohl nicht :wink: . Das ist mein bescheuerter Stuhl mit durch Jahrzehnte lang durchgesessener Sitzfläche (hab alle seine "Kollegen" der Runde schon durch..., die sind auch nicht besser :lol: ) Und wenn schon ein neuer Stuhl, dann soll's einer sein, der einfach besser für den Zweck geeignet ist.

LG

Chris
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

Hi,

also ich habe diesen Ikea Stuhl den Kingfrog erwähnt hat.
Bin damit sehr zufrieden, da es für meine Größe (1,90) genau stimmt.
Er ist klappbar und nicht sehr schwer.
Kann den Sitz also nur ans Herz legen. Zumal für den Preis.

Viele Grüße

rambatz
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hi rambatz,

für mich ist der Stuhl einfach zu hoch, für Konzertgitarre eher nicht so geeignet :? Bin auch etwas kürzer geraten und müßte womöglich noch eine Leiter anstellen :lol: .

LG

Chris
thirach
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 06, 2008 5:23 pm

Beitrag von thirach »

Hast du den 63cm oder 74cm hohen genommen, rambatz? Bin nämlich auch 1,90 groß und will mir den Stuhl kaufen :)

Grüße,
Matthias
Antworten