

Ernsthafte Frage! Habe in der alten Kellerkiste 2 Mundharmonikas gefunden. Ein billig-China-Plastik-Teil, die sich aber ordentlich spielen lässt.
Bei der anderen gehen ein paar Töne nicht und sie "schmeckt" eklig nach Staub und Moder. Die Abdeckplatten sind auch locker. Wollte sie schon entsorgen, habe aber festgestellt, dass es ein edleres Teil ist, eine beidseitige Hohner Echo. Die kostet neu bei einem bekannten Versandhaus 83 EUR. Ist wahrscheinlich Ahorn-Holz also dasselbe Material wie Küchenbrettchen oder Kochlöffel und die kommen regelmäßig in heißes Wasser!

Also was tun? Kochwäsche oder ein Kessel Buntes oder gibt’s bessere Methoden?