BOSS RC-2 / -20XL & Digitech Jamman (Vgl.)
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
BOSS RC-2 / -20XL & Digitech Jamman (Vgl.)
Moin zusammen,
ich will mir schnellstmöglich´nen gescheiten Looper (Ausführung: Bodenpedal) zulegen und bin auf meiner Suche bislang bei diesen Kandidaten hängengeblieben:
BOSS RC-20XL
Digitech Jamman
Bin dankbar für Erfahrungsberichte. Erst war ich mir recht sicher, das BOSS-Gerät anzuschaffen, doch die max. Aufnahmezeit von 16 Min. schreckt mich gerade ein wenig ab- ich hab damit eigentlich "größeres" vor, doch ist diese Höchstgrenze noch kein Ausschlußkriterium für das Gerät.
ich will mir schnellstmöglich´nen gescheiten Looper (Ausführung: Bodenpedal) zulegen und bin auf meiner Suche bislang bei diesen Kandidaten hängengeblieben:
BOSS RC-20XL
Digitech Jamman
Bin dankbar für Erfahrungsberichte. Erst war ich mir recht sicher, das BOSS-Gerät anzuschaffen, doch die max. Aufnahmezeit von 16 Min. schreckt mich gerade ein wenig ab- ich hab damit eigentlich "größeres" vor, doch ist diese Höchstgrenze noch kein Ausschlußkriterium für das Gerät.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@V.H. So wie ich die Produktbeschreibung verstehe sind es 16 Min. Gesamtaufnahmezeit für alle erstellten Loops / Overdubs bei der BOSS-Maschine. Mein Primärplan ist, die machine im Unterricht einzusetzen, dafür sollten 16 Min. mehr als ausreichen.
Doch was ich auch vorhabe ist, komplette Songs mit Hilfe des Loopers zu arrangieren und zwar from the beginning to the end, sodass ich das Ergebnis meinen Mitmuckern via USB auf ´nen Stick feuern kann und die nehmen das dann mit nach Hause und üben danach (z.B.). Da meine ich, dass es mit 16 Min. schnell knapp wird, denn oft zocken wir Songs, die schon ein wenig länger geraten sind.
Bsp.
Loop "Picking guitar 1" = 7, 5 Minuten
Overdub "Picking guitar 2" = 7,5 Minuten
Ok, bleibt eine Minute für Licks, Melodie...
Das ist natürlich nicht die "klassische" Art, so eine Maschine einzusetzen, doch die Möglichkeit des Digitech Jammman, bis zu 6,5 h Aufnahmezeit haben zu können ist sehr verlockend. In meinem Muckeraum schaut es nämlich so aus, dass ich sehr viel umbauen muß, um "mal eben" etwas am Rechner aufnehmen zu könnnen. Das Loopgerät würde hier die Schnittstelle bilden. Außerdem läßt man so eher eine aufgenommene Idee gespeichert, um sie bei der nächsten Probe vorzuführen als bei nur 16 Min., die zur Verfügung stehen, denke ich.
Ney, das lassen wir mal lieber mit den 16 Min. Nachdem ich eine Nacht drüber gepannt habe und mir noch mal die Testberichte von Thomann zu beiden Geräten durchgeschaut habe bin ich davon überzeugt, dass ich mit dem BOSS Gerät nicht glücklich werde.
Dennoch bin ich an Erfahrungsberichten interessiert, es kann ja sein, dass der Jamman einen entscheidenden Nachteil gegenüber dem Roland-Gerät hat.
Doch was ich auch vorhabe ist, komplette Songs mit Hilfe des Loopers zu arrangieren und zwar from the beginning to the end, sodass ich das Ergebnis meinen Mitmuckern via USB auf ´nen Stick feuern kann und die nehmen das dann mit nach Hause und üben danach (z.B.). Da meine ich, dass es mit 16 Min. schnell knapp wird, denn oft zocken wir Songs, die schon ein wenig länger geraten sind.
Bsp.
Loop "Picking guitar 1" = 7, 5 Minuten
Overdub "Picking guitar 2" = 7,5 Minuten
Ok, bleibt eine Minute für Licks, Melodie...

Das ist natürlich nicht die "klassische" Art, so eine Maschine einzusetzen, doch die Möglichkeit des Digitech Jammman, bis zu 6,5 h Aufnahmezeit haben zu können ist sehr verlockend. In meinem Muckeraum schaut es nämlich so aus, dass ich sehr viel umbauen muß, um "mal eben" etwas am Rechner aufnehmen zu könnnen. Das Loopgerät würde hier die Schnittstelle bilden. Außerdem läßt man so eher eine aufgenommene Idee gespeichert, um sie bei der nächsten Probe vorzuführen als bei nur 16 Min., die zur Verfügung stehen, denke ich.
Ney, das lassen wir mal lieber mit den 16 Min. Nachdem ich eine Nacht drüber gepannt habe und mir noch mal die Testberichte von Thomann zu beiden Geräten durchgeschaut habe bin ich davon überzeugt, dass ich mit dem BOSS Gerät nicht glücklich werde.
Dennoch bin ich an Erfahrungsberichten interessiert, es kann ja sein, dass der Jamman einen entscheidenden Nachteil gegenüber dem Roland-Gerät hat.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Nach schneller & inniger Bekanntmachung mit beiden Geräten ist´s natürlich der Jamman geworden. 
Damit ist dieser Knubbel in seinem Ursprung im Grunde hinfällig...gern beantworte ich fortan Fragen zu meinem neuen Kumpel, dem Jamman.

Damit ist dieser Knubbel in seinem Ursprung im Grunde hinfällig...gern beantworte ich fortan Fragen zu meinem neuen Kumpel, dem Jamman.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover