Savants in der Musik
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Savants in der Musik
Savants sind ohnehin schon faszinierende Erscheinungen. Noch mehr aber gilt das, wenn sich ihre inselartig ausgeprägten Sonderfähigkeiten auf dem Gebiet der Musik angesiedelt sind, wie beispielsweise bei Matthew Savage, der sich angeblich im Alter von sechs Jahren quasi über Nacht Klavierspielen beibrachte und Jazz komponiert und spielt, seit er sieben ist. Weitere Beispiele: Derek Paravicini, Leslie Lemke, dessen Geschichte von seiner Stiefmutter besonders beeindruckend erzählt wird. Er spricht nicht, aber singen tut er.
Meine Frau sagt, das ich eine unglaubliche Begabung habe, Schmutz zu machen und die Küche nach dem Kochen immer aussieht wie ein Schlachtfeld. Ich koche halt mit Hingabe
Was bin ich froh, das ich nur Durchschnitt bin. Schon interessant, was die Natur so alles hervor bringt.
Aber das zeigt sehr schön, wie die Natur es macht: Kompensation
Wenn eine Gabe über die Maßen ausgeprägt bzw. veranlagt ist, wird in anderen Bereichen reduziert.

Was bin ich froh, das ich nur Durchschnitt bin. Schon interessant, was die Natur so alles hervor bringt.
Aber das zeigt sehr schön, wie die Natur es macht: Kompensation
Wenn eine Gabe über die Maßen ausgeprägt bzw. veranlagt ist, wird in anderen Bereichen reduziert.
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Das gilt für die Wenigsten von uns. Autistische Savants sind die absoluten Ausnahmen.devil-lime hat geschrieben:Aber das zeigt sehr schön, wie die Natur es macht: Kompensation
Wenn eine Gabe über die Maßen ausgeprägt bzw. veranlagt ist, wird in anderen Bereichen reduziert.
In den meisten Fällen kompensiert die Natur leider herzlich wenig.
Das übernimmt eher der Computer...

Also meine Erfahrungen mit jeglichen Menschen sind schon so,wie es gesagt habe.stringbound hat geschrieben:Das gilt für die Wenigsten von uns. Autistische Savants sind die absoluten Ausnahmen.devil-lime hat geschrieben:Aber das zeigt sehr schön, wie die Natur es macht: Kompensation
Wenn eine Gabe über die Maßen ausgeprägt bzw. veranlagt ist, wird in anderen Bereichen reduziert.
In den meisten Fällen kompensiert die Natur leider herzlich wenig.
Das übernimmt eher der Computer...
Menschen in meinem Umfeld, die in einem Bereich eine Ausnahmebegabung haben, haben "defizite" in anderen Bereichen. und da ich im Entwicklungsbereich arbeite, bin ich von einer Menge Leute umgeben, bei denen das so. Ich bin selbst einer davon.
Für mich zum Beispiel "leben" technische Probleme, meine Kollegen und ich können darüber miteinander reden, wie wir es ausserhalb nicht können, weil uns keiner versteht.
Aber verlange von uns mal das Schreiben von schöngeistigen Texten, Rechtschreibkorrekturen oder das fliessende,untechnische, Sprechen von Fremdsprachen. Fehlanzeige.
Ich habe bisher noch kein Ausnahmetalent kennengelernt, das nicht in einem Bereich im Leben nicht so toll klarkommt.
Nur meine Erfahrungen.
P.S Was meinst du mit Kompensation durch den Computer?
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Einige Autisten können nur über die Tastatur eines Computers mit ihrer Umwelt kommunizieren.devil-lime hat geschrieben:P.S Was meinst du mit Kompensation durch den Computer?
Die meisten Autisten, die ich kenne, verfügen über keine (verwertbaren) besonderen Fähigkeiten und durch ihre eingeschränkte Kommunikationsfähigkeit gelten sie als retardiert.
Ich selber bin ein "High Functioning Autist" und komme in mehr als nur in einem Bereich meines Lebens "nicht so toll" klar.
Ob ich besondere Fähigkeiten habe kann ich nicht beurteilen.