Gitarrentausch

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Gitarrentausch

Beitrag von thust »

Hallo,
ich habe jemanden gefunden, der seine Lakewood M10 gegen meine Gibson LP Studio tauschen möchte. Wir wohnen allerdings 400km auseinander. Wie könnte man den Tausch abwickeln, ohne das jeder 200km oder einer 400km fahren muß.
Gast

Beitrag von Gast »

ich warte für sowas ja immer noch auf die Erfindung des Beamens....... :lol:

ne ehrlich außer reisen fällt mir da nix ein außer Postdienste zu beauftragen..
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo Thust!

Da ihr ja auch wieder nach Hause wollt, fahren zwei je 400 km oder einer 800 km oder?

Mein Idee waere es mit einem Kurztrip/Urlaub zu verbinden. Je nach Lage waere auch fliegen moeglich (wenn sich da auch meine gruene Seele kruemmt...)
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

... und überhaupt:

what the fuck is: "M10"?
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

guitar-hero hat geschrieben:... und überhaupt:

what the fuck is: "M10"?
Soll der Vorgänger der M1 sein. http://pak05.pictures.aol.com/NASApp/yg ... cale=en_US
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo!

Sieht aus wie Fichte - Mahagonie also eigentlich eine M14 in der aktuellen Lakewood Nomenklatur. Nich mit der einfachen Schallochverkleidung. Wenn die ordentlich eingespielt worden ist...sicher ein gutes Stueck.

Viel Spass damit!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

thust hat geschrieben:Soll der Vorgänger der M1 sein. http://pak05.pictures.aol.com/NASApp/yg ... cale=en_US
der Link hat bei mir zwar nicht funktioniert, doch - vergiss sie.

Wenn die genannte Paula Deine einzige E-Ketarre ist, häng sie lieber zur Deko an die Wand und spiel noch ne Weile auf der Takamine. 8)

@Hobbit: 'ne M14 hat ne Zedern-Decke. :wink:
From Hobbit: 14 beschreibt vorwiegend den Korpus. Decke kann variieren :D
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Bild
chevere

Beitrag von chevere »

@thust bzgl Deiner Frage:

Wenn Du sicher bist, dass Du die gegen deine schicke "Alte" eintauschen willst, (heißt ja schon so: "Take-a-mine")
(???? ohne sie gespielt, gesehen, gefühlt zu haben) würde mich interessieren, weshalb!

Falls Du nur mal testen willst, natürlich mit ernsthafter Tauschabsicht, gäbe es div . Möglichkeiten:

-Mitfahrzentrale (Quittung für d. Instrument nicht vergessen!)
- selber hin s.o.
-DHL, UPS, Hermes (ca. 15 Euro)

Ansonsten wäre meine persönliche, und ggf auch für Dich bessere favorisierte Möglichkeit", auf etwas zu sparen, was Dir/mir richtig gut gefällt!


Was macht eigentlich "The- Art- Of- BlacK -Egg -Shacking"
oder ist kein Geld mehr für Percussion-Unterricht übrig, wenn
"Mrs. Black - Egg" ihre Fähigkeiten erweitern wollen würde?! :wink:

www.mcilroyguitars.com

Alles Gute und viele Grüße
chevere

Beitrag von chevere »

tschuldigung,

ich dachte es wäre die Takamine gemeint!

Auch die Gibson würde ich nicht gegen so eine Klampfe eintauschen!

Insbesondere deswegen, weil deine Takamine bestimmt ebenbürtig ist und ne E- Klampfe kannste ja wohl immer mal gebrauchen (Und wenn`s in einer Kabine ist... :lol: )

Wenn upgrade, dann richtig, oder wat---? ..selbstwenn es noch ein bißchen dauern mag, Vorfreude ist die schönste Freude oder so...!

Machts gut und viele Grüße!
chevere

Beitrag von chevere »

Mach et nich !!!!!!!!!

Bitte!!! :(
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

chevere hat geschrieben:
Wenn Du sicher bist, dass Du die gegen deine schicke "Alte" eintauschen willst, (heißt ja schon so: "Take-a-mine")
(???? ohne sie gespielt, gesehen, gefühlt zu haben) würde mich interessieren, weshalb!
Meine Takamine will ich natürlich nicht tauschen. Und meine "Alte" auch nicht. :twisted:
Ich will meine Gibson LP Studio gegen die M10 Tauschen, da die LP sowieso nur rumsteht.

Mrs. BlackEgg hat sich Bongos bestellt! Bild
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

chevere hat geschrieben:...

Wenn Du sicher bist, dass Du die gegen deine schicke "Alte" eintauschen willst, ... ohne sie gespielt, gesehen, gefühlt zu haben ...
nix da! 8)
...

... oder ist kein Geld mehr für Percussion-Unterricht übrig, wenn
"Mrs. Black - Egg" ihre Fähigkeiten erweitern wollen würde?! :wink:
WIe ich neulich der Quedlinburger Presse entnommen habe, hat "Mrs. Black - Egg" ja schon längst geordert.
Deshalb ja wohl auch sein ungestümer Drang, auch endlich etwas Neues zu bekommen. :D :wink:
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

guitar-hero hat geschrieben:[
[zu spät - pointe verpasst]

:wink:
erniecaster

Beitrag von erniecaster »

Hallo!

Gleich vorab, ich möchte dir nix mies machen! Aber Lakewood ist in manchen Kreisen für eine recht heftige Streuung in der Qualität berüchtigt. Fahr lieber hin und schau dir die Gitarre erstmal an. Danach kannst du immer noch entscheiden.

Magst du nicht lieber eine lustige Parlorgitarre kaufen? ;-)

Gruß

erniecaster
Antworten