Gitarrentestvideo es vermuten liesse.
Auf meinen kümmerlichen PC-Speakern konnt ich jetzt da nicht soo spektakuläre Unterschiede unter den Martins raushören, die Adirondack klang irgendwie am voluminösesten + frischesten für mich...
(Definitiv kein Grund erkennbar, für eine 50-er Jahre Martin irgendwelche Mondsummen zu bezahlen, die von den Vintagefüchsen so gerne aufgerufen werden. Zumindest nicht aus diesem Beispiel herzuleiten ...)
Und ja, auch für meine Ohren hörte sich das etwas verstimmt an - sollte man doch etwas mehr Sorgfalt walten lassen, bei so´ner Videoproduktion..

Grüssle,
tbrenner
