Ich habe die 31er auf der Messe probiert und sie haben mich nicht
beeindruckt. Zwar ist die Klangbeurteilung in der unruhigen Umgebung
eher oberflächlich, aber der Griff zu einer 18er hat mir gezeigt, dass ich
meine eigene M-18 CP (mit Sonic-System) dafür nicht hergeben würde.
Ovangkol klingt mit Fichte für meine Ohren super. Da reizt mich auch
die Serie 32 nicht. Super komfortabel und gut tönend fand ich in nur
eine der beiden ausgestellten Dread Relic-Modelle. Aber diese Optik,
also nee.
Zum Sonic-System: Ich bin damit für meine gelegentlichen Verstärker-
Ausflüge vollends zufrieden. Die Mischung aus Piezo und Magnet klingt
doch wirklich nicht schlecht. Dennoch habe ich mich erkundigt, ob man
den etwas brummempfindlichen Singlecoil nachträglich gegen den jetzt
wohl üblichen Humbucker tauschen kann. Man kann, aber es ist nicht so
einfach, weil dazu u.a. der Hals demontiert werden muss. Und das möchte
ich meiner Gitarre lieber nicht zumuten.