Ja, so meinte ich das! Ich hatte immer einen Behringer 1002 FX für Sessions, den ich zuhaus mit Kopfhörer verwendet habe. Hinten an das Blech habe ich eine umgebogene, flache Halterung (ist eigentlich für Mikros gedacht) angeschraubt, so dass der kleine Mixer immer am Mikroständer angeschraubt werden konnte.
Diesen Mixer kann man natürlich auch an den JAM anschließen, um mehr Kanäle zu haben.
Als Übergerät zuhaus ist er super: ein Mikroständer, daran sind außer dem Gesangsmikro oben noch ein Neumann KM 184 in Gitarrenhöhe sowie der Mixer darunter befestigt (auf den Sessions nannten wir es meinen kleinen "Tannenbaum"), Mixer in die Steckdose, Kopfhörer auf - klingt wie im großen Konzertsaal... für 65 Euro, ist seit 8 Jahren im Einsatz, sogar mal als Vorgruppe für Steve Lukathers Neometalband.
Akustikverstärker Jam 150 Plus
Moderator: RB
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten: