So hat sich der Thread entwickelt, aha, also ich werde jetzt folgendes machen,
da es ja nicht wirklich ein Problem darstellt sondern vielmehr ein kleiner Schönheitsfehler ist:
Punkt 1) Die Schrauben an den Kuppen mal lockern, und schauen ob es dann besser ist. Wenn nicht dann gehe ich über zu Punkt 2 ...
Punkt 2) Ansonsten den Rat von Thomas befolgen und diese
Step by Step-Anleitung befolgen. Wenn das auch nicht funkt lasse ich es mal vorläufig und wenn es mir reinpasst werde ich zu Punkt 3 übergehen ...
Punkt 3) Austausch in Bad Goisern
Noch kurz zum Rest:
@Jab: Ich vermute wenn ich deine Gitarren so
zur Not anspiele ... also
zur Not halt ... dann könnte fürchterliches G.A.S. ausbrechen.
Aber dieses Risiko nehme ich in Kauf ...
zur Not!
Achja, ich bin übrigens Nichtraucher.
@Pappe: Also ich bin ja so mit dem Klang sehr zufrieden eigentlich, und seitdem die Saitenlage flacher ist kommt der Klang auch etwas "weicher" daher. Vielleicht weil ein anderer Druck auf der Stegeinlage ist ?
@mbern: Oja, ich liebe meine Walden wirklich. Denn für 250,-- Euronen habe ich noch keine bessere Gitarre in der Hand gehabt. Wenn schon China dann definitv "Walden" würde ich mal so salopp sagen.
Und dem Pappe seine Gitarren mit meiner Walden in Grund und Boden spielen, hmm, da muss ich sie doch vorher nicht extra pimpen !
