So ein Mist . . .

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
alxxs
Beiträge: 38
Registriert: Fr Sep 02, 2005 10:38 pm
Wohnort: Tirol/Österreich

Midi <-> Hirn

Beitrag von alxxs »

Naja,
umgekehrt läuft es ja schon. Für Augen und Ohren wird heftig geforscht und solche Lösungen werden auch schon klinisch eingesetzt, auch für Muskelstimulation wird Elektrik und Körper verkoppelt.
Jetzt muss man nur noch die entsprechenden Hirnregionen für Musik finden (samt Schaltplan) :D .
Also wär Midi-In ja auch möglich. Ich spiele das Stück so lange über Midi-In ein, bis es in meinem Kleinhirn (für die Feinmotorik zuständig) die entsprechenden Engramme hinterlassen hat. Die lästige Übungsphase würde erleichtert, spielen müsste man dann aber doch selber. Reizvoll :)
Kann mir jemand beim Löten helfen?

alxxs
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Re: Stück im Kopf

Beitrag von OldPicker »

H-bone hat geschrieben:
alxxs hat geschrieben:Wär gut, wenn man sich einen Midi-Ausgang einbauen lassen könnte :D
Hab' ich schon lange... leider noch etwas basslastig und nicht polyphon... scheint noch eine Alphaversion zu sein... :lol:
So ein Ding habe ich auch. Alt, aber noch recht gut wirksam und ausreichend. Zumindest zur Übertragung der Grunddaten. Ich hatte bislang keine gravierenden Aussetzer, und bei trägem Datentransfer oder Modulations- und Timingproblemen kann ich manuell ja noch nachbessern....

:roll:

:wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten