ein tolles Buch, ich bin gerade dabei es zu verschlingen.
Wie entsteht Musik in unserem Kopf, warum können manche Menschen komponieren andere nicht, wie merken wir uns Phrasierungen.
M. E. sehr empfehlenswert!
"Das wohltemperierte Gehirn" von Robert Jourdain
Moderator: RB
"Das wohltemperierte Gehirn" von Robert Jourdain
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
- uwesemmelmann
- Beiträge: 768
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Witzig finde ich, wenn Jourdain Wirkung und grundlegende Mechanismen von Musik am "Pink Panther" auf hohem Niveau erklärt...
Ähnlich locker und originell ging Leonard Bernstein in seinen theoretischen Schriften an Musik heran; die sind aber meines Wissens leider vergriffen (ich glaube früher bei Pieper, vielleicht noch antiquarisch aufzutreiben oder in der guten alten Leihbibliothek). Einen kleinen Eindruck verschaffen die "Young people's concerts", die auszugsweise auf youtube zu finden sind.
Ähnlich locker und originell ging Leonard Bernstein in seinen theoretischen Schriften an Musik heran; die sind aber meines Wissens leider vergriffen (ich glaube früher bei Pieper, vielleicht noch antiquarisch aufzutreiben oder in der guten alten Leihbibliothek). Einen kleinen Eindruck verschaffen die "Young people's concerts", die auszugsweise auf youtube zu finden sind.
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)