larrivee om

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
yanniko
Beiträge: 23
Registriert: So Mär 27, 2011 11:37 am

larrivee om

Beitrag von yanniko »

hallo,
ich würde mir gerne eine larrivee om kaufen.
nur bin ich mir noch nich so ganz im klaren, was die unterschiede zwischen den modellen 01,02 und 03 sind.

habe schonmal "flüchtig" die 02 gespielt, die mir sehr gefallen hat.
leute hier die erfahrungen haben?
mfg

yannik
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich habe eine larrivée om-03, ein modell von 1998, das ich mir im dezember 2010 von fidelio gebraucht gekauft habe. das instrument war kaum gespielt und fast wie neu.
ich kann wenig sagen ausser, dass sie gut klingt und ganz toll verarbeitet ist. eine martin om-21 habe ich auch, deshalb kann ich gut vergleichen. beide unterscheiden sich deutlich vom klang. die larrivée ist straffer, moderner im klang, die akkorde werden sehr detailiert dargestellt. die bespielbarkeit ist sehr gut, wobei mir bisher die der martin etwas besser gefallen hat, wahrscheinlich aus gewohnheit weil ich die auch schon länger hatte.
die larrivée gefällt mir nicht besser als die martin aber auch nicht schlechter, sie sind verschieden.
die om-03 ist vollmassiv, wohl die einfachste und schmuckloseste der vollmassiven om's. o1 und o2 kenne ich nicht. die om-03 ist sehr empfehlenswert, viel gitarre fürs geld.

korrektur: ich glaube ist gibt nur massive larrivées. die 01 ist ohne binding, weder am korpus noch am hals. die om-02 hat einen etwas rationalisierten hals, d.h. kopf und halsfuß sind angeleimt, dadurch wird bei der fertigung viel material gespart, daher ist die gitarre etwas günstiger als die om-03. wobei im netz die günstigste 02 bei 995,-- und die günstigste 03 bei 1095,-- euro liegt.
die 01 ist so gut wie nicht zu bekommen, man sagt auf verschiedenen foren, das wäre ein gitarre hauptsächlich für den asiatischen markt.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Re: larrivee om

Beitrag von Tonsen »

yanniko hat geschrieben: ... , was die unterschiede zwischen den modellen 01,02 und 03 sind
Soweit mir bekannt ist verwendet Larrivee bei allen Modellen einer Korpusform die gleiche Beleistung.
Das heißt klangliche Unterschiede zwischen den Modellen dürften dann (theoretisch) nur von der Qualität der Tonhölzer herrühren.
Benutzeravatar
JeSter
Beiträge: 144
Registriert: Do Mär 31, 2011 5:31 pm
Wohnort: Münster

Beitrag von JeSter »

Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968

Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
yanniko
Beiträge: 23
Registriert: So Mär 27, 2011 11:37 am

Beitrag von yanniko »

habe eine lv-05...
hätte gerne eine 2. gitarre und würde die om 02 für 900 euro bekommen.
allerdings auch die d-02 und die l-02...
klanglich total unterschiedlich, warum kann ich mich nie entscheiden!
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

yanniko hat geschrieben:habe eine lv-05...
hätte gerne eine 2. gitarre und würde die om 02 für 900 euro bekommen.
allerdings auch die d-02 und die l-02...
klanglich total unterschiedlich, warum kann ich mich nie entscheiden!
ich würde erst mal die, die deiner bisherigen am ähnlichsten ist beiseite tun. das wir dwohl die l-02 sein. dann muss du dich nur noch zwischen om-02 und d-02 entscheiden. :D

dann würde ich nachdenken für was du sie brauchst. die om sind bequem und wie ich sie einschätze eine sehr gute allround gitarre. die D sind etwas sperriger, aber wohl auch etwas lauter, haben eventuel mehr punch.

da es eine zweitgitarre sein soll würde ich tatsächlich zur om greifen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
yanniko
Beiträge: 23
Registriert: So Mär 27, 2011 11:37 am

Beitrag von yanniko »

zwischen der om-03 ist also der einzigste unterschied, der geleimte hals?
macht es einen unterschied von dem klang der gitarren?
danke schonmal für die hilfe
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

yanniko hat geschrieben:zwischen der om-03 ist also der einzigste unterschied, der geleimte hals?
macht es einen unterschied von dem klang der gitarren?
danke schonmal für die hilfe
keine ursache!

aber deine frage kann ich dir nicht beantworten. es gibt auch sehr teuere gitarren die angeleimte kopfplatten haben, auch gitarrenbauer machen das aus stabilitätsgründen. taylor macht das auch.

mir ist kein weiterer unterschied aufgefallen. man müsste noch etwas genauer recherchieren.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Tonsen »

yanniko hat geschrieben:zwischen der om-03 ist also der einzigste unterschied, der geleimte hals?
Wie schon gesagt dürften bei der 03er Serie etwas hochwertigere Hölzer zu finden sein als bei der 02er.
Ob man den Unterschied allerdings hört... :wink:
Antworten