Trennschärfe, Klarheit
Moderator: RB
- whitywhiteman
- Beiträge: 136
- Registriert: Di Mai 06, 2008 11:58 am
- Wohnort: Zur Zeit Planet Erde
Trennschärfe, Klarheit
Hallo an Euch Highend Gitarrentester und -besitzer,
ist Euch in den Jahren des (An)Spielens eine Steelstring aufgefallen, die sich durch wirklich ausgezeichnete Trennschärfe und Klarheit auszeichnete?
Ausgewogenheit und Wärme wäre auch wünschenswert.
ist Euch in den Jahren des (An)Spielens eine Steelstring aufgefallen, die sich durch wirklich ausgezeichnete Trennschärfe und Klarheit auszeichnete?
Ausgewogenheit und Wärme wäre auch wünschenswert.
Gruß
Whity
Whity
@ whity...
...z.B. Albert + Müller S 1 (Ahorn) oder aber das seinerzeitige Top of the Line-Model A + M S 6 (ebenfalls Ahornkorpus), fand ich beide in der von dir genannten Disziplin herausragend.
Grüssle,
tbrenner
Grüssle,
tbrenner
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Hallo Whity,
Darf's auch was sehr Exclusives sein? Dann vielleicht eine Sobell Martin Simpson Model. Hier im Vergleich mit einer Lowden O25 zu hören:
Sobell MS vs. Lowden O25
Herzlichen Gruß, Uwe
Darf's auch was sehr Exclusives sein? Dann vielleicht eine Sobell Martin Simpson Model. Hier im Vergleich mit einer Lowden O25 zu hören:
Sobell MS vs. Lowden O25
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
- hoggabogges
- Beiträge: 1707
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Wahrscheinlich kommt man zwangsläufig auf sein eigenes Instrument...
An Trennschärfe und Klarheit, auch gleichmässige Laurtstärke der Saiten in allen Lagen ist meine Stoll Ambition vorne mit dabei. Bisschen die Wärme fehlt ihr.
An Trennschärfe und Klarheit, auch gleichmässige Laurtstärke der Saiten in allen Lagen ist meine Stoll Ambition vorne mit dabei. Bisschen die Wärme fehlt ihr.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Re: Trennschärfe, Klarheit
Schließt sich das nicht ein wenig aus? Ausgewogenheit und Wärme nach meinem Verständnis ist doch bedingt durch ein Mitschwingen von Saiten, Korpus und was weiß ich, Trennschärfe und Klarheit hingegen kann nur durch die originäre Schwingung der angeschlagenen Saite kommen. Je besser die Trennschärfe desto weniger Obertöne schwingen mit (?). Oder versteh ich etwas falsch, wie sind die unklaren Begriffe Ausgewogenheit und Wärme (letztlich physikalisch) zu verstehen?whitywhiteman hat geschrieben:Hallo an Euch Highend Gitarrentester und -besitzer,
ist Euch in den Jahren des (An)Spielens eine Steelstring aufgefallen, die sich durch wirklich ausgezeichnete Trennschärfe und Klarheit auszeichnete?
Ausgewogenheit und Wärme wäre auch wünschenswert.
Deerbridge Hare's Bell
- whitywhiteman
- Beiträge: 136
- Registriert: Di Mai 06, 2008 11:58 am
- Wohnort: Zur Zeit Planet Erde
Hi Brokenstring,
lies mal hier, Seite 21/22
http://www.waltnergitarren.de/pdf_conte ... Skript.pdf
Da steht recht gut was ich mit Klarheit und Trennschärfe meine.
lies mal hier, Seite 21/22
http://www.waltnergitarren.de/pdf_conte ... Skript.pdf
Da steht recht gut was ich mit Klarheit und Trennschärfe meine.
Gruß
Whity
Whity
- Rolli
- Beiträge: 5890
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Ich fänd jetzt doof einfach zu sagen, dass meine beide Mcilroy diese Eigenschaften besitzen....na ja...vielleicht sollte ich doch mal wieder wieder was doofes sagen
)

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

@whity...
..danke für´s Verlinken des Artikele, den ich mir noch mal etwas ausführlicher zu Gemüte führen möchte. Wirkt bei ersten Durchschauen sehr fundiert + was für die Nylonfraktion gilt, muß ja bei den Eisenfressern nicht grundsätzlich anders sein.
Grüssle,
tbrenner
Grüssle,
tbrenner

dann sag ich auch was "doofes".... meine Collings hat das auch... sehr ausgeprägtmr335 hat geschrieben:Ich fänd jetzt doof einfach zu sagen, dass meine beide Mcilroy diese Eigenschaften besitzen....na ja...vielleicht sollte ich doch mal wieder wieder was doofes sagen)

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- gahlenguitar
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Aug 13, 2009 12:32 pm
- Kontaktdaten:
ok, ich füge auch etwas "Doofes" hinzu: Bei meiner Stevens-OM (custom made) schätze ich genau diese Eigenschaften! 

'///////////////////////////////////
http://www.facebook.com/gahlen
http://www.youtube.com/user/gahlenguitar
http://www.gahlen.de
http://www.facebook.com/gahlen
http://www.youtube.com/user/gahlenguitar
http://www.gahlen.de
whitywhiteman hat geschrieben:Hi Brokenstring,
lies mal hier, Seite 21/22
http://www.waltnergitarren.de/pdf_conte ... Skript.pdf
Da steht recht gut was ich mit Klarheit und Trennschärfe meine.
hallo,
also bezüglich trennschärfe plappert die gutste nur halbverstandenes nach. manches ist schlicht falsch.
da erhebt sich die frage, was denn du jetzt nun unter klarheit verstehst.
tr
- uwesemmelmann
- Beiträge: 768
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
- Rolli
- Beiträge: 5890
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Tach auch... ja Du lebst ja noch! Prima, schön dich zu lesen!gahlenguitar hat geschrieben:ok, ich füge auch etwas "Doofes" hinzu: Bei meiner Stevens-OM (custom made) schätze ich genau diese Eigenschaften!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

-
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa Mär 14, 2009 12:48 am
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Ist das die hier?gahlenguitar hat geschrieben:ok, ich füge auch etwas "Doofes" hinzu: Bei meiner Stevens-OM (custom made) schätze ich genau diese Eigenschaften!
http://www.youtube.com/watch?v=jmEqvsKv ... ry1N1EWVyu
Super Gitarre und vor allem super Gitarrist.

Meine Gitarren:
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic