schinkenkarl hat geschrieben:Aber mit der alt ehrwürdigen Firma Guild hat das nun nichts zu tun.
Greetings from China
Ja, das trifft wohl schon in dem einen oder anderen Fall zu - aber die Gitarren sind mit Sicherheit auch empfehlenswert. Leider haben die Fertigungsmethoden unter der "Fender-Fuchtel" wohl etwas gelitten. Da ich mich auch etwas intensiver mit Guild beschäftigt habe kann ich hier ein Beispiel anführen: Die 12-Saitigen Guilds wurden immer schon mit zwei Stahlstäben im Hals hergestellt. Seit Fender die Firma ganz übernommen hatte, wurde die Konstruktion geändert - nun ist nur noch ein Stab im Hals zu finden. Die 12-Saiter wurden speziell so konstruiert, damit man auch die Torsions sauber einstellen kann - damit ist es nun eben vorbei. Der Hals wurde bei den 12'ern so weit ich weiß immer dreiteilig aus Ahorn gefertigt, mit einem Streifen Palisander in der Mitte. Nun sind sie aus Mahagoni - zwar auch dreiteilig, aber ich weiß jetzt nicht genau, ob dreiteilig der Länge nach, oder ob Halsfuß und Kopfplatte angesetzt sind - würde mich aber auch interessieren...
Wenn man jedenfalls die Leute in diesem Forum nach GAD-Guilds fragt
KLICK, gibt es eigentlich fast nur eine Meinung: Die klingen zwar nicht schlecht, sind gut verarbeitet, haben aber mit einer "echten" Guild nichts mehr zu tun... außer dem Logo...
Ich persönlich habe bei meinen (muß ich schon zugeben) darauf geachtet, dass sie noch "Made in Westerly, Rhode Island" sind. Würde aber sicher nicht zögern, dieses Modell von dem hier die Rede ist, in Mahagoni auch kaufen!
Gruß Dietmar