Saitentest in der AG

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Kuifje
Beiträge: 273
Registriert: So Feb 27, 2005 1:58 pm
Wohnort: Eygelshoven/ NL

Saitentest in der AG

Beitrag von Kuifje »

Heiho,

und wieder werden wir mit einem Saitentest in der AG erfreut.

Dröge dargestellt und wieder einmal ein Test wo Äpfel mit Birnen verglichen werden. Richtig ist das jeder auf der Suche nach "seinen" Saiten verschiedene Kriterien setzt und so die Anforderungen, wie bei Gitarren auch schon mal von mir erwähnt, Grundverschieden sind. Deswegen erscheint es mir doch etwas gewagt Silk Saiten mit Phosphor Saiten in einem Test laufen zu lassen. Apropos Test - wie lange halten denn die Saiten - davon konnte ich hier irgendwie nichts lesen.

Auf mich und ein paar meiner Kollegen hinterlässt dieser Test den Eindruck Seitenfüller zu sein.... das konnten die mal besser.

Groetjes ´t Kuifje, der nun ein schwarz-weisses Numernschild hat
:guitar2:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Re: Saitentest in der AG

Beitrag von Uwe »

Kuifje hat geschrieben:Heiho,

und wieder werden wir mit einem Saitentest in der AG erfreut.

Apropos Test - wie lange halten denn die Saiten - davon konnte ich hier irgendwie nichts lesen.



Groetjes ´t Kuifje, der nun ein schwarz-weisses Numernschild hat
Moin,

Hast Recht, aber ich finde es schon interessant zu sehen, welche Hersteller
es noch - neben den üblichen Verdächtigen - gibt :)

:roll: Also, meine DOGALS sind nach 150km abgefahren :wink:

Ein charmantes Wochenende wünscht
Uwe
matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

Warum sollte irgendwas ein Seitenfueller sein, wenn ueber ein Thema geredet wird, ueber das in einschlaegigen Foren Hunderte von Posts zum gleichen Thema erscheinen.

Scheint nicht ohne Interesse zu sein ...

ML
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: Saitentest in der AG

Beitrag von klaust »

Uwe hat geschrieben:Hast Recht, aber ich finde es schon interessant zu sehen, welche Hersteller
es noch - neben den üblichen Verdächtigen - gibt :)
matthiasL hat geschrieben:Scheint nicht ohne Interesse zu sein ...
sehe ich auch so! Immer die gleichen Drähte ist doch langweilig....
:mrgreen:
chevere

Beitrag von chevere »

Hat denn schon mal jemand diese schwarzen Matin Saiten probiert. Sie sollen sich wegen eines dünneren Innedrahtes etwas "weicher" anfühlen?!
Benutzeravatar
Kuifje
Beiträge: 273
Registriert: So Feb 27, 2005 1:58 pm
Wohnort: Eygelshoven/ NL

Beitrag von Kuifje »

....stellt sich hier die Frage was mit "weicher" gemeint ist...


Groetjes ´t Kuifje
:guitar2:
Antworten