Knochen polieren ?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
manoc
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Knochen polieren ?

Beitrag von manoc »

Hallo Gitarrenbastler (und natürlich auch -bauer :wink: ),

bin grade dabei, eine Stegeinlage (aus Knochen) zu "schnitzen", funktioneren tut sie schon, sieht aber noch etwas landwirtschaftlich aus :( . Jetzt stellt sich die Frage:

Wie kann ich Knochen / Tusq / Mammut-Elfenbein auf Hochglanz polieren?

Bei Metallteilen bin ich immer so Vorgegangen: immer feineres Schmirgelpapier, zum Schluß die Waschbecken-Politur von meiner Frau (Stahlfix o.ä.) und -> voila.

Meine Kinder haben mal auf einem Ferienprogramm Bernsteine mit Zahnpasta poliert, könnte das hier auch funktionieren?

Hat jemand 'nen Tip für mich? (bevor ich das Teil versaue)

beste Grüße aus dem Schwarzwald

Martin

Achja, hab ich eigentlich schon erzählt, daß bei mir zuhause jetzt endlich nach vielen Irrungen und Wirrungen eine Santa Cruz OM/PW wohnt? Aber das ist eine andere Geschichte...
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das sollte eigentlich alles gehen, ohne daß etwas kaputtgeht. Zahnpasta ist wahrscheinlich milder als die Polituren für die Edelstahlspüle. Die konventionelle Zahnpasta besteht hauptsächlich aus Wasser, Alkohol und Kreidepartikeln. Damit würde ich es versuchen. D.h. nein, ich würde ohne Hemmungen sofort zu Sonax Schleifpaste greifen. Was meine Gitarren glatt macht, muß auch für Knochen gehen.
cottonman
Beiträge: 129
Registriert: So Jun 26, 2005 4:28 pm
Wohnort: Guatemala-City

Beitrag von cottonman »

Stimme RB 100% zu.

Habe schon einige Knochenslides gebastelt, und das schleifen mit Autopolitur funktioniert hervorragend. Auch wenn ich zu faul bin, das mit der Hand zu machen, und lieber 'ne Maschine mit einem Polieraufsatz dazu benutze.

Saludos,
ach ja, ne Gitarre hab ich auch..................
fretworker
Beiträge: 504
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Hallo,

ich nehme für sowas immer die alten Nagel- und Polierfeilen, die mir für die Nägel nicht mehr gut genug sind. Funktioniert tadellos und, mit einer normalen Drei-Stärken-Polierfeile, wesentlich schneller und bequemer als mit allen anderen Mittelchen.

Gruß,Oli
Benutzeravatar
manoc
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von manoc »

Hallo an alle und danke für die Tipps!

werd mal ein bisschen rumprobieren...

@Oli:
Polierfeilen für Fingernägel?! wußte gar nicht, daß es sowas gibt ! :o

Gruß Martin
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hab mir schon öfters meine Knochen poliert.. aua aua aua... 8)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Antworten