Drummersitz f?r Gitarristen?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Drummersitz für Gitarristen?

Beitrag von Chris1 »

Hallo Leute,

mein gewohnter Stuhl zum Gitarrespielen war bisher ein ganz normaler Eßzimmerstuhl. Kam die ganze Zeit mehr oder weniger damit klar, aber nun stellen sich immer häufiger Rückenprobleme (auch am verlängerten Teil :lol: ) ein. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht einen anderen Stuhl anschaffen soll, denn bei längerem Üben wird's einfach unangenehm :? . Nun stell ich mir die Frage, wäre ein sog. Drummersitz evtl. eine Alternative? Die gibt es ja recht günstig.

LG

Chris
Harald H. Morton
Beiträge: 646
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald H. Morton »

Hallo chris,

hatte das gleiche Problem und habe mir vor einiger Zeit dieses Teil zugelegt:

http://cgi.ebay.de/STEHHILFE-PROFI-fuer ... 286.c0.m14

Bin damit sehr zufrieden.

Beste Grüße

Harald
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hallo Harald, diese Teile hab ich auch schon gesehen, aber das sind wohl doch eher Stehhilfen???? Ich hab sogar schon diese Bügelstehhilfe meiner Mutter in Betracht gezogen, aber die ist nur bis zu einem gewissen Grad in der Höhe verstellbar und im Endeffekt für mich dann zu hoch (und nicht gerade stabil :roll: ). Sollte schon runter verstellbar sein bis zur normalen Stuhlhöhe. Ist das bei diesem Teil möglich?

LG

Chris
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Chris,

es gibt da einen klasse Stuhl bei IKEA.

War im vorvorletzten "Guitar" als Lesertipp drin.
Kostet, glaube ich 24,90 EUR und ist, zumindest
optisch, absolut Gitarristentauglich.

Grüße, NIk
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hi NIk,

ich schau mal nach. Ich hab mal beim großen T. gestöbert, wegen den Drummersitzen, gibt's auch mit Rückenlehne, allerdings dann mit "Motorradsattel" . Ich frag mich, ob das bei Gitarre nicht eher störend ist ... Nee, ich muß mir was einfallen lassen, denn mittlerweile schlepp ich die Rückenprobleme über den ganzen Tag mit mir herum. Ist beim Spielen Spaßbremse pur.

LG

Chris
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin Chris,

ich sitze am besten und ausserdem "Stilecht" auf einem Cajon.
Und außerdem sollte ein Cajon in keinem Haushalt fehlen. :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Harald H. Morton
Beiträge: 646
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald H. Morton »

Hallo chris,

ob das Teil nun Hocker oder Stehhilfe genannt wird, war mir bei der Anschaffung unwichtig. Ich kann damit viele Sitzpositionen erreichen (beide Füße auf der Fußstütze, nur rechter Fuß auf der Stütze oder rechtes Bein auf linken Oberschenkel). Dadurch kann ich beim Üben immer die Position verändern und eine Verkrampfung vermeiden.

Man kann die Sitzhöhe 5-fach verstellen und kommt damit auch tiefer als ein normaler Stuhl.

Ich habe gesehen, dass Thomann auch ein umfangreiches Angebot führt.

http://www.thomann.de/de/search_dir.htm ... fe&x=5&y=7

Schönes Wochenende.

Harald
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hallo Harald, diese Stehhilfen bei Thomann hab ich gesehen, Minimalhöhe allerdings auch um 62 cm, wenn ich mich nicht irre. Ist für meinen Fall zu hoch, da ich ja hauptsächlich mit der Konzertgitarre zugange bin :wink: . Da braucht's ein Fußbänkchen und die Höhe des Stuhles entsprechend "normal". Ansonsten sind das schon super Teile. Ich könnte mir theoretisch ja auch meine höhenverstellbare Klavierbank schnappen, aber da ist mir die Rumschlepperei dann eher zu umständlich ...

LG

Chris
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

Kingfrog hat geschrieben:Hallo Chris,

es gibt da einen klasse Stuhl bei IKEA.

War im vorvorletzten "Guitar" als Lesertipp drin.
Kostet, glaube ich 24,90 EUR und ist, zumindest
optisch, absolut Gitarristentauglich.

Grüße, NIk
Jetzt sach doch mal wie der Name von dem Teil ist

Bert
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Bert, wenn's der ist http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20087747

tut mir aber schon vom Hinschauen der H...... weh :lol:

Auf so einem ähnlich spartanischen Teil absolviere ich jede Woche meinen Gitarrenunterricht :? .

LG

Chris
Harald H. Morton
Beiträge: 646
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald H. Morton »

Hallo chris,

vielleicht ist auch eine "Gitarrenstütze" eine Hilfe für Deine Rückenprobleme.

Position wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=MdL-T3Rg ... re=related

Bezugsquelle:

http://www.thomann.de/de/search_dir.htm ... ze&x=8&y=9


Beste Grüße

Harald
Chris1
Beiträge: 270
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Hallo Harald,

ja, ich weiß, da gibt es viele Befürworter. Aber ich mag ja schon den Gedanken nicht, so einen "Fremdkörper" zwischen mir und meiner Gitarre zu verwenden :wink: . Sicher, es wäre einen Versuch wert, aber widerstrebt mir irdendwie :roll: .....
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

12bar hat geschrieben:
Kingfrog hat geschrieben:Hallo Chris,

es gibt da einen klasse Stuhl bei IKEA.

War im vorvorletzten "Guitar" als Lesertipp drin.
Kostet, glaube ich 24,90 EUR und ist, zumindest
optisch, absolut Gitarristentauglich.

Grüße, NIk
Jetzt sach doch mal wie der Name von dem Teil ist

Bert
Genau Nik,
nun sach schon. Ick will ooch so enen !!

Hubert
Gast

Beitrag von Gast »

Hey Jungs,

schade, daß ich die Dinger nicht verkaufe
bzw. Prozente bekomme. ;-)

Also - hab dat Ding mal online gesucht, heißt

FRANKLIN (Bei IKEA) 24,99 EUR

Zusammenklappbar; spart Platz, wenn nicht in Gebrauch.
Mit Fußstütze.
Sicherheitsbügel unter dem Sitz; man kann den Barhocker
umplatzieren, ohne ihn zusammenzuklappen.
Flexible Kappen schützen den Boden vor Kratzern.

Grüße, NIk
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Wir haben uns 3 von

diesen :arrow: verstellbaren Hockern gegönnt.

Sitzhöhe und Fußbalken sind verstellbar, man kann ihn zusammen klappen und er ist für schmales Geld zu haben.

Mein Tipp, wenn mich jemand fragt. :roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten