Tommy Emmanuel - DVD Welche?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Gast

Tommy Emmanuel - DVD Welche?

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

ich würde einem lieben Freund zu Weihnachten gerne
eine DVD mit einem guten Akustikgitarrenkonzert schenken
und dachte an eine von Tommy Emmanuel -

welche würdet Ihr mir empfehlen bzw.

soll ich lieber eine DVD eines anderen Interpreten vorziehen
und wenn ja, welche?

Viele Grüße, NIk
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Ei, das ist schwer. Die ""Majesty"-DVD habe ich nur durchgezappt, die CENTER STAGE-DVD habe ich selbst. Der Haken ist bei beidem DVDs, dass TE scheinbar das Gefühl hat, er müsste für ne DVD was besonderes bieten, und er hat auf 4-5 Stücken Gastmusiker, seine Frau auf der, ähem, ROTEN, und einen Mundharmonikaspieler auf CENTER STAGE. Und wer TE live gesehen hat, weiss, was für ein atemberaubender Performer und wunderbarer Entertainer er ist, deswegen ist es ein bisschen schade, dass die DVD das "rein"-TE-Erlebnis nicht wiedergeben. Plus: viele seiner besten Stücke sind auf beiden DVDs nicht dabei, das Live-Programm ist komplett anders. Die CENTER STAGE ist auf JEDEN Fall eine gute Wahl, wenn dein Freund ein Ohr für Blues und Bluegrass hat, weil davon hat die DVD eine ganze Menge. Ansonsten ... gibt es eine DVD ""Fingerstyle Night" mit u.a. Muriel Anderson, die sehr euphorisch gelobt wird, das könnte evtl. ne Alternative sein ...
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi Nik,
die erste DVD ist vom Unterhaltungsaspekt und der Performance her mein Favorit. Sie klingt halt nicht so doll und von der Kameraführung ist es ein wenig arm, aber sie hat wirklich Charme und kommt einem TE Konzert am nächsten.
Hier gibts Infos:
http://www.certifiedguitarplayer.com/li ... thall.aspx

Die anderen beiden sind auch nicht schlecht, aber mir gefällt die olle am besten.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

Hallo Nik,

ich würde es ähnlich sehen:

1. Live at Sheldon Hall (Produktionsaufwand begrenzt, aber tolle TE-Konzert-Atmosphäre, erzählt Storys zwischendurch, tolle Songauswahl)

2. Center Stage (hoher Produktionsaufwand, Bild und Ton klasse, schöne Songauswahl, erzählt auch zwischendurch ein bisschen, vom Konzert selbst aber nicht ganz so stark wie Sheldon Hall 2001)

3. Live at Her Majesty's Theatre (recht hoher Produktionsaufwand, leider aber kein Konzert am Stück, sondern einzelne Lieder im Wechsel mit nachträglich hineingeschnittenen Kommentaren Tommys, nicht repräsentativ, da relativ viele Stücke mit Lizzie Watkins als Sängerin)

Kurzum: Bei 1 und 2 machst du sicherlich nichts falsch!

Besinnliche Tage,

Ingo
Antworten