wer da nicht den Sommerurlaub sausen...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
chevere

wer da nicht den Sommerurlaub sausen...

Beitrag von chevere »

...läßt?! 8) Wunderschöne Rio Maserung...
Kennt jemand diese Hamblin Gitarren?
http://www.guitargal.com/cgi-bin/displa ... 2&show=412
Viele Grüße!
Frank
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1889
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

haa der frank ist auch noch unter uns! :D

die hamblin gitarren kenn ich nicht. aber für wesentlich weniger geld bekommst du beim armin oder martin hier auch solches rio.

welche gitarren spielst du zur zeit?
welche verkaufst du?
welche willst du kaufen? :wink:
chrisb
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

chrisb hat geschrieben:haa der frank ist auch noch unter uns! :D

die hamblin gitarren kenn ich nicht. aber für wesentlich weniger geld bekommst du beim armin oder martin hier auch solches rio.
Ich mag ja auch stark gemaserte Hölzer... eigentlich.
Aber mittlerweilen bin ich davon etwas abgekommen.
Klanglich sollen die gerade gemasterten Koa- oder Riogitarren besser sein und auch nicht so anfällig, was Feuchtigkeitsschwankungen angeht.
Beim Koa ist es auch kein Problem sowas zu bekommen. Solche Decken oder Böden sind sogar etwas günstiger.
Beim Rio schaut´s schon schwieriger aus, an so etwas heranzukommen oder einen Gitarrenbauer zu finden, der das noch auf Lager hat.
Das "alte" Rio ist dann dem normalen Palisander schon sehr viel ähnlicher,
wie man an alten Martins sehen kann.

Stefan
chevere

Beitrag von chevere »

Ja Hallo zusammen! :lol:

dann brauche ich doch auch kein Rio, wenn es so aussieht, als ob es der gute Ostinder ist. Denn ob klanglich soviel Unterschied vorhanden ist, ließe sich eh nicht klären.
Grüße!
chevere

Beitrag von chevere »

Vielleicht haben mich meine Eltern in den Sechzigern auch zu lange vor der damaligen Schrankwand sitzen lassen... Ich finde sowas einfach sowas von schön:
http://www.gryphonstrings.com/instpix/3 ... ?imgnum=16 :oops:
Antworten