Hallo Klaus....
ja sone Jumbo von Lakewood klingt eigentlich nicht so wie man es von einer Jumbo erwatet...irgendwo hab ich mal gelesen, das es klingt wie "Fingerstyle im Breitwandformat"....und das haut gut hin.....Ulli B. hatte meine mal in der Hand auf einem Workshop und war angetan vom Basssound, er fand sie allerdings komplett unhandlich ....
und wenn du mal auf dem weg an Nord-oder Ostsee sein solltest, kannst gerne mal in HH zum Anzupfen reinschauen....
Der "Aufkleber" ist ein Hafti, den man gut wieder lösen kann...auf der anderen Seite ist Klettband dran.....und damit befestigt man den Shadow NFX-AC Tonabnehmer....
Hey Volkmar.....(geiler Smiley)
im Custom Shop kannst ja genau sagen, wie du deine Gitarre haben willst, auch was die Lackierung betrift.....und ich mag halt son Glänzkram nicht so gerne......bei meiner J ist sogar der Lack von Boden und Zargen offenporig matt
so ein Hals mit normalem D-profil und 48er Brett spielt sich für mich fantatisch...genung Platz für meine gewölbten-wurstigen Fingertips...und da ich von KLassikitarre komme, ist 48 das schmalste was ich noch gut spielen kann...auf 45er bretter hab ich dann eher den Sitar-klirr sound
"Normale" Picker, die 43 oder 45 gewohnt sind, stöhnen aber oft und brechen sich die Hände....
Hir nochmals Danke an Laurel, der genau diese Gitarre im Privatverkauf hatte, wie ich sie mir bei Martin Seeliger hätte bauen lassen wollen....[/b]