Man liest viel...MattesD hat geschrieben:
Was hältst du denn von deiner Maton!
Ist der akustische Klang so schlecht wie man öfters liest ?
Ich besitze die Gitarre seit 1977...sie wurde, wenn ich mich nicht verzaehle, viermal neu bundiert, an vielen Stellen ist der Lack ab (dafuer bezahlt man heutzutage extra, bei Fender heisst das "road worn"). Die Gitarre hat alle Erdteile gesehen, Einzelheiten erspare ich euch....der akustische Klang? Einmalig. Sowas wird heute nicht mehr gebaut

Und ich kann dir nur meine persoenliche Meinung sagen, die wahrscheinlich nur wenige teilen (und das zu Recht). Ich wuerde fuer eine Gitarre nie viel Geld ausgeben, auch wenn ich es habe. Wenn man sich auskennt, weiss worauf man achten muss und nicht unter Zeitdruck steht, kann man um 1000 Euro durchaus gute Instrumente finden. Gebraucht sowieso. Nun bin ich wahrscheinlich nicht der gitarristische Schoengeist. Ich schone meine Giarren nicht, putze sie nicht, gebe ihnen keinen Kosenamen. Ich spiele sie einfach nur.
Mandolinen und Violinen...das ist eine ganz andere Geschichte.
Also Ratschlaege im hoeheren Preissegment kann ich nicht geben, obwohl ich schon eine ganze Reihe teurer Instrumente gespielt habe, darunter auch wirklich teure ("Vorkriegsmartin)". Das macht ueberhaupt keinen Spass. Da hatte ich staendig Angst, dass mit der Gitarre etwas passiert.
Also falls du dann mal das etwas mehr Geld fuer eine teure Gitarre ausgeben willst, dann: Probieren, probieren...und wenn du etwas passendes gefunden hast, zuschlagen (und nicht erst hier nachfragen).
Joe