Sehr geehrter Pappenheimer,
nichts liegt mir ferner, als Sie -wie Sie es auszudrücken belieben- zu "verarschen".
Um die Aufrichtigkeit meiner Absichten zu bezeugen,
nenne ich Ihnen
hiermit eine weitere Bezugsquelle für die von Ihnen gesuchten Produkte des Herstellers "Graph Tech".
Zu Ihrer Frage bezüglich eines Palisanderstreifens zwischen Stegeinlage und Tonabnehmer
kann ich aus Eigener Erfahrung berichten, dass eben dieser Palisanderstreifen
eine durchaus hörbare Veränderung der Darstellung des Gitarrentons im Lautsprecher zur Folge hat.
Der verstärkte Klang gewinnt an -was nicht überraschen sollte- Holz.
Ich möchte in diesem Zusammenhang anmerken,
dass der Tonabnehmer in den von mir durchgeführten Experimentalserien ein K&K FantaStick war.
Ich verfüge über keine Erfahrungen bezüglich eines Vergleiches
zwischen Ihrem aktuellen System und meinem damaligen in den 90ger Jahren.
Sollte Ihnen diese Veränderung zusagen,
so können Sie den Palisanderstreifen zwischen Tonabnehmer und Stegeinlage belassen.
Sollten Ihnen die klanglichen Ergebnisse der Stegeinlage
in direktem Kontakt mit dem Tonabnehmer besser gefallen,
so legen Sie einfach,
wie vom geschätzten Forumskollegen jay-cy angeraten,
den Palisanderstreifen unter den Tonabnehmer.
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen alles Gute.
Mögen Ihre Vorhaben von Erfolg gekrönt sein.
Wally