@T.T. hat geschrieben: Das kann nur dann funktionieren, wenn man es selbst will. Und aufhört zu suchen. Und sich mal selbst ´ne Chance gibt und zu seiner getroffenen Entscheidung steht.
Ein ehemaliger Kumpel kam alle halbe Jahre mit ´ner neuen E-Gitarre aus dem 2500-Euro-Bereich an. Jedesmal gab es eine super fachlich fundierte Begründung, warum eine andere weg musste. Und diese jetzt das Nonplusultra ist und unbedingt sein musste. Da ich in etwa seine Verdienstverhältnisse kenne habe ich ihm beim letzten Treffen mal ziemlich deutlich gesagt, was ich davon mittlerweile halte. Wie gesagt, Ex-Kumpel.
Zu jedem Traum für 2500 Euro oder mehr gibts immer eine preisgünstigere Alternative. Nicht selten findet man diese sogar daheim im eigenen Gitarrenkoffer.
In diesem Sinne, Gruß
der Tpunkt
Hi,
ich hoffe, Du hast das jetzt nicht auf mich bezogen. Denn wie oft ich wieviel für was ausgebe mache ich grundsätzlich davon abhängig, ob ich das will und nicht davon, was jemand anders darüber wohl denken mag.
Nur soviel dazu, ich hab nicht mal einen einzigen Cent bisher zugesetzt, seit ich Mitglied dieses Forums bin, ausser dem verfahrenen Benzin und dem Autoverschleiss. Achja und evt. 3 Punkten in Flensburg "BLITZ", aber das weiss ich noch nicht genau.
Dafür habe ich aber sehr nette Menschen kennengelernt, sehr interessante Gespräche mit sehr fachkundigen Leuten führen dürfen und mich überdies von einigen Illusionen getrennt, die ich mir bisher gemacht hatte. Das was das allemal wert.
Und ich hab bisher auch keine einzige meiner Ex-Gitarren irgendwie schlechtgemacht als Ausrede für mich selbst. Ich suchte nach der richtigen Gitarre für MICH und wenn sich herausstellen sollte, dass es die Avalon auch nicht ist, dann suche ich eben weiter. Dadurch hat bisher noch niemand n Nachteil gehabt. Im Gegenteil, einige meiner Bekannten und auch n paar andere haben dadurch wiederum bei mir vielleicht IHRE Traumgitarre gefunden.
Und was das Stehen zu einer getroffenen Entscheidung anbelangt: Wenn ich erkenne, dass ich ne falsche Entscheidung getroffen habe, habe ich keinerlei Schwierigkeiten, dies vor mir und vor anderen zuzugeben und diese, wenn möglich, rückgängig zu machen.
Und da ich die meisten meiner Gitarren, die ich so nacheinander in der letzten Zeit hatte, eingetauscht habe, sah ich es auch nicht ein, warum ich für ne ursprünglich mal fast 3000 Euronen teure Gitarre am Ende nicht auch eine andere mit gleichem monetären Wert haben sollte?!?!
In diesem Sinne...