Schöne Zeiten brechen an

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Schöne Zeiten brechen an

Beitrag von OldPicker »

Nun, zumindest für ein paar Wochen, in denen John nicht da ist und mir seine phantastische Martin J40 in Pflege gegeben hat.

Ich habe nun schon zwei andere J40 gespielt, aber diese hat richtig Leben. Baujahr ist 1999 in USA. Heute bekommt sie noch neue Bronze-Saiten (die PB klingen nicht wirklich schön auf ihr). Im Body steht :USE MEDIUM GAUGE OR LIGHTER STRINGS ONLY, also kommen die .012er drauf.

Und dann: Zupfmermal

8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9063
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Verlieb dich nur nicht dann wird’s am Ende teuer. Viel Spaß mit der Schönen.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Verlieb dich nur nicht dann wird’s am Ende teuer. Viel Spaß mit der Schönen.
Keine Gefahr, denke ich. Eher etwas wie innige Zuneigung und höchste Sympathie. Aber sie ist ein immer wieder gerne gesehener Gast.
:wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das Arrangement von Vincent ist, wie alle Arrangements von dir einfach handwerklich superb und sauber gemacht. Davor habe ich den höchsten Respekt. Wenn ich hier auf die handwerkliche Ebene eingehe, soll das nicht die Tatsache vernebeln, daß das Arr. auch noch das Stück "transportiert" und Du es sehr schön und Gefühlvoll spielst. Ach ja, die Gitarre ist natürlich sicher auch ganz gut.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Ich höre gerade Vincent - schööön!
Das "in Pflege nehmen von Gitarren" finde ich eine geniale Idee - also falls mal jemand seine Martin bei mir in Pflege geben will - ich nehme sie gerne auf... :D

Gruß Iris
Juan
Beiträge: 312
Registriert: Mi Okt 21, 2009 11:11 am

Beitrag von Juan »

Ja, ja die J-40 ...

als ich auf der Suche nach einer neuen Klampfe war, bin ich dann auch an einer hängengeblieben. Habe verschiedene getestet und mit Erstaunen festgestellt, dass da doch sehr große Unterschiede sind. Die Custom-Shop hat mir z.B. überhaupt nicht gefallen. Dann isses die "ganz normale" geworden, obwohl ich anfangs mit dem vielen "mother-of-toilette-seat" sehr gefremdelt habe.

Jetztist sie jedenfalls meine beste Freundin, ein Traum zum Aufnehmen und es stecken unheimlich viele Songs drinne, die raus wollen. Also sei Dir da mal nciht sicher, ob es nicht später ganz schlimmen Trennungsschmerz geben wird.

Gruss Jens,

dem übrigens Deine Version von Vincent fast die Tränen in die Augen getrieben hat, so schön war das
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Iris!
Ist kein Problem, ich gebe Dir eine zur Pflege, welche Martin soll es denn sein? Ich mache das mit einigen Instrumenten, wie meinem Akustik-Bass, ich kann die einfach nicht selber genug spielen.
Ich hätte welche mit breitem Griffbrett, aus der "S" Serie, die D-18 S ist z.B. Klasse, D28S, eine OOO-28 oder die Belleza Nera, ist auch eine OOO-28.
Such Dir eine aus, ich hätte die wirklich gerne in Pension bei jemand, der dafür ein Faible hat.
Auch für andere hier im Forum, ich finde die Idee einer Leihgitarre, damit sie gespielt wird, genauso charmant wie einen Leih-Hund, damit er ausgeführt wird.
Das ist jetzt keine Satire, der Gedanke ist gut!
Welche, Iris?
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Iris!
Ist kein Problem, ich gebe Dir eine zur Pflege, welche Martin soll es denn sein? Ich mache das mit einigen Instrumenten, wie meinem Akustik-Bass, ich kann die einfach nicht selber genug spielen.
Ich hätte welche mit breitem Griffbrett, aus der "S" Serie, die D-18 S ist z.B. Klasse, D28S, eine OOO-28 oder die Belleza Nera, ist auch eine OOO-28.
Such Dir eine aus, ich hätte die wirklich gerne in Pension bei jemand, der dafür ein Faible hat.
Auch für andere hier im Forum, ich finde die Idee einer Leihgitarre, damit sie gespielt wird, genauso charmant wie einen Leih-Hund, damit er ausgeführt wird.
Das ist jetzt keine Satire, der Gedanke ist gut!
Welche, Iris?
Dabei haben mir meine Eltern immer gesagt ich soll nicht mit fremden Männern mitgehen, die einem Gitarren anbieten... . :wink:
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Die muss ja nicht mit mir mitgehen, die soll einfach die Möglichkeit haben, eine tolle Gitarre zu spielen, die bei mir nur rumhängt, ich verfolge mit diesem Angebot keinerlei niederen Ziele, so primitiv bin ich nicht, ich finde die Idee einfach gut!
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Die muss ja nicht mit mir mitgehen, die soll einfach die Möglichkeit haben, eine tolle Gitarre zu spielen, die bei mir nur rumhängt, ich verfolge mit diesem Angebot keinerlei niederen Ziele, so primitiv bin ich nicht, ich finde die Idee einfach gut!
Kleiner Scherz von mir... bitte nicht ärgern! :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Verlockenes Angebot muss ich schon sagen
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Auch für andere hier im Forum, ich finde die Idee einer Leihgitarre, damit sie gespielt wird, genauso charmant wie einen Leih-Hund, damit er ausgeführt wird. Das ist jetzt keine Satire, der Gedanke ist gut!
Ich finde den Gedanken nicht nur gut, ich finde ihn spitze! Aber ich seh schon ... im Raum Wien sind wir wohl zu wenig... :cry: Dabei würde ich so gerne mal diese hochgelobte Martin vom Viennapicker probieren... :D
Benutzeravatar
viennapicker
Beiträge: 52
Registriert: Fr Aug 20, 2010 1:53 pm
Wohnort: wien

PAPPE Hallo !!!

Beitrag von viennapicker »

Hallo Pappe !!!!!
Na das werm ma doch amoi mochn. Momentan ist meine Hauptgitarre eine OM-18 GE hier ist ein Link da kannst du sie anschauen.http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=33525 Meine OM-18 GE hat keinen Pickguard, und der Ebenholzsattel ist gegen einen fossilen Elfenbeinsattel getauscht worden.
Da wir ja wirklich nicht so weit entfernt sind können wir füe ein Monat Gitarren tauschen. Dann lerne ich auch mal eine Gibson kennen. Ich finde es ist immer ein Unterschied ob man ein Instrument im Geschäft probe spielt oder man sich längere Zeit damit intensiv befasst.

Im Sommer ist meine D-18 Authentic dazu bereit sich von dir anfassen zu lassen. Fahre hie und da nach Krems da düse ich ja direkt bei dir vorbei.

Liebe Grüsse an Dich Pappe
Meine Gitarren:

Collings SJ-Indian,
Blazer & Henkes OM28,
Blazer & Henkes D18,
Santa Cruz H13,
Resonator Dobro Karel Zacal,
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Iris!
Ist kein Problem, ich gebe Dir eine zur Pflege, welche Martin soll es denn sein? Ich mache das mit einigen Instrumenten, wie meinem Akustik-Bass, ich kann die einfach nicht selber genug spielen.
Ich hätte welche mit breitem Griffbrett, aus der "S" Serie, die D-18 S ist z.B. Klasse, D28S, eine OOO-28 oder die Belleza Nera, ist auch eine OOO-28.
Such Dir eine aus, ich hätte die wirklich gerne in Pension bei jemand, der dafür ein Faible hat.
Auch für andere hier im Forum, ich finde die Idee einer Leihgitarre, damit sie gespielt wird, genauso charmant wie einen Leih-Hund, damit er ausgeführt wird.
Das ist jetzt keine Satire, der Gedanke ist gut!
Welche, Iris?
Boah, welch ein Angebot, Guitar Romeo!
Und Karlsruhe ist gar nicht so weit weg von mir... :D

Mmh, ich bin ein 45er-Griffbrett von meiner Lowden gewohnt und komme mit Dreadnoughts nicht so gut klar, weil mir der Korpus zu unbequem zum Spielen ist.
Da wäre vermutlich eine 000-28 ideal, oder?
Meine Freundin hat so eine, die ich bei ihr immer am liebsten spiele.

Aber dir ist hoffentlich klar, dass ich nicht so besonders gut spielen kann.
(Meine Johnny Cash-Songs auf einer Martin zu begleiten, wäre natürlich schon stilecht.)
Jedoch - meine Gitarren werden sehr pfleglich behandelt. Ich spiele hauptsächlich mit den Fingern, kaum mit Plek.
Mein Haushalt ist rauchfrei (bis auf den Garten), die Haustiere sind Fische und das letzte Kind zieht dieses Wochenende aus (*heul*) - also ist bei mir sicherlich eine gute Pflegestelle... :D

Gruß Iris,
die immer noch baff ist, ob dieses tollen Angebots auf Grund eines Späßchens!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: PAPPE Hallo !!!

Beitrag von Pappenheim »

viennapicker hat geschrieben:Im Sommer ist meine D-18 Authentic dazu bereit sich von dir anfassen zu lassen. Fahre hie und da nach Krems da düse ich ja direkt bei dir vorbei.
Yeah, superklass! Schreibma einfach eine PN, wenns soweit ist. 2., 3. und 4. Juliwoche bin i allerdings im Millstätter See. Aber wir wern schon zsammenfinden! :wink:
Antworten