Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Iris!
Ist kein Problem, ich gebe Dir eine zur Pflege, welche Martin soll es denn sein? Ich mache das mit einigen Instrumenten, wie meinem Akustik-Bass, ich kann die einfach nicht selber genug spielen.
Ich hätte welche mit breitem Griffbrett, aus der "S" Serie, die D-18 S ist z.B. Klasse, D28S, eine OOO-28 oder die Belleza Nera, ist auch eine OOO-28.
Such Dir eine aus, ich hätte die wirklich gerne in Pension bei jemand, der dafür ein Faible hat.
Auch für andere hier im Forum, ich finde die Idee einer Leihgitarre, damit sie gespielt wird, genauso charmant wie einen Leih-Hund, damit er ausgeführt wird.
Das ist jetzt keine Satire, der Gedanke ist gut!
Welche, Iris?
Boah, welch ein Angebot, Guitar Romeo!
Und Karlsruhe ist gar nicht so weit weg von mir...
Mmh, ich bin ein 45er-Griffbrett von meiner Lowden gewohnt und komme mit Dreadnoughts nicht so gut klar, weil mir der Korpus zu unbequem zum Spielen ist.
Da wäre vermutlich eine 000-28 ideal, oder?
Meine Freundin hat so eine, die ich bei ihr immer am liebsten spiele.
Aber dir ist hoffentlich klar, dass ich nicht so besonders gut spielen kann.
(Meine Johnny Cash-Songs auf einer Martin zu begleiten, wäre natürlich schon stilecht.)
Jedoch - meine Gitarren werden sehr pfleglich behandelt. Ich spiele hauptsächlich mit den Fingern, kaum mit Plek.
Mein Haushalt ist rauchfrei (bis auf den Garten), die Haustiere sind Fische und das letzte Kind zieht dieses Wochenende aus (*heul*) - also ist bei mir sicherlich eine gute Pflegestelle...
Gruß Iris,
die immer noch baff ist, ob dieses tollen Angebots auf Grund eines Späßchens!