Saiten gibts....

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Saiten gibts....

Beitrag von klaust »

.
ich dachte die Darco wären die günstigsten...
Dann sehe ich diese :arrow: Harley Benton Valuestrings €0,99 :shock:
Ob die sich auch so anhören/fühlen :?:
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2502
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Ich hab so einen Satz schon bestimmt drei Jahre rumliegen, mich aber noch nicht getraut ihn aufzuziehen. :?
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Kannnich wahr sayn. Probiert sie doch mal aus und berichtet darüber. Wo die herkommen, will ich lieber gar nicht erst wissen ......
Benutzeravatar
MarioG
Beiträge: 159
Registriert: Do Jul 13, 2006 10:53 pm
Wohnort: 27574 Bremerhaven

Beitrag von MarioG »

nabend ...

also soooo schlecht sind die mal garnicht; zumindest die für und auf eGitarre.

Haltbarkeit zwei bis vier Wochen <- je nach Style, Dauer, etc.

soundsmäßig ... Nickel halt

die für Western hat ich damals beim bestellen übersehn, oder wollt mir keine 12er antuen (weiß nicht genau)
in diesem Sinne ...
schönen Tag noch !

MG
-------
"Mit jedem Tag, geht es mir in jeder Hinsicht, immer besser und besser .." Coué
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

die kenn ich schon lange und habe immer einen Vorrat zuhause. Ich nehme sie, wenn ich z.B. eine Gitarre einstelle und dafür keine teuren Saiten verbraten will.

Oder auch mal für ein (und ich meine EIN!!) Konzert. Sind also nicht sehr haltbar.

Sind aber meiner Meinung nach nicht schlechter als z.B. normale Martin-Saiten.

Ich würde es einfach mal probieren. Man macht ja die Gitarre nicht kaputt...

Grüße
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Habe ich stets immer drei Satz von liegen; sind gar nicht mal so gut (im Vergleich zu Elixir Nanos), doch genau meine Stärke (auf den ganzen Satz gesehen) und ich kann die Täue durchaus einige Tage drauflassen, ohne dass ich meine Gitarre nicht mehr wiedererkennen würde.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Holger Danske hat geschrieben:Habe ich stets immer drei Satz von liegen; sind gar nicht mal so gut (im Vergleich zu Elixir Nanos), doch genau meine Stärke (auf den ganzen Satz gesehen) und ich kann die Täue durchaus einige Tage drauflassen, ohne dass ich meine Gitarre nicht mehr wiedererkennen würde.
cool :lol:
Ich habe grad so einen Luftbefeuchter für den zweiten Koffer bestellt (sieht etwas appetitlicher aus als eine TicTac-Dose :wink: ), da habe ich auch mal zwei Satz von diesen Seilen mitgeordert.... :D
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hmm...

Zitat Thomann:
HARLEY BENTON VALUESTRINGS 012
Valuestrings - Western-Gitarrensaiten
Kompletter Satz
Stärken 012, 016, 024w, 032w, 042w, 053w


30 Tage Money Back Garantie


...kann man die dann nach 28 Tagen zurückschicken, wenn sie nicht mehr klingen? *ggg*
Gast

Beitrag von Gast »

@Alle....
ich dachte immer, wir sind die Schwaben!

Vermutlich bekommen wir aber bei Wohnortnachweis
nochmals 10% :twisted:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

:P Ich packe hier gerade eine fette Thomannbestellung zusammen, bin jetzt schon bei fast genau 200 Euro (nicht alles für mich- leider); 1% des Bestellwertes machen diese tollen Saiten aus.

Die verschenkt man auch gern mal...so zwischendurch ("...hey, bevor Du gehst, nimm doch mal´n Satz Saiten mit...ja klar, kannste haben...geht auf´s Haus...") ;) Ich habe auch schon daran gedacht, die 1-Euro Saiten in eine edlere Verpackung zu tun und...sie dann an fachunkundige Zupfer weiterzuverschenken... :lol:

Ob das einer merken würde?! Wäre mal auf einen Blindtest gespannt, doch das dürfte schwer durchzuführen sein.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Beitrag von Gast »

das sind wahrscheinlich umgepackte, reimportierte und umgelabelte Elixier Saiten :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Holger Danske hat geschrieben::P Ich packe hier gerade eine fette Thomannbestellung zusammen, bin jetzt schon bei fast genau 200 Euro (nicht alles für mich- leider); 1% des Bestellwertes machen diese tollen Saiten aus.

Die verschenkt man auch gern mal...so zwischendurch ("...hey, bevor Du gehst, nimm doch mal´n Satz Saiten mit...ja klar, kannste haben...geht auf´s Haus...") ;) Ich habe auch schon daran gedacht, die 1-Euro Saiten in eine edlere Verpackung zu tun und...sie dann an fachunkundige Zupfer weiterzuverschenken... :lol:

Ob das einer merken würde?! Wäre mal auf einen Blindtest gespannt, doch das dürfte schwer durchzuführen sein.
Das mit dem Blindtest ist ne KLasse Idee. Falls bei der Thomann-Bestellung ne günstige für deinen Kumpel bei iss, hats sich ja an anderer Stelle erledigt (wg. Angebot)


Obwohl über diese Billigsaiten die Meinungen oft schlecht sind, ich selber hab die noch nicht probiert.
Aber es gibt Markensaiten bereit im Zehnerpack um ca. 20€, die wären mir dann lieber.

Aber interessieren würde mich es schon ob die was taugen...
Antworten