Was macht man...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Was macht man...

Beitrag von VB »

...wenn der Postbote klingelt und einem das Paket mit der lang ersehnten, aber kaputten Westerngitarre bringt?

a.) Dem Postboten mit der Gitarre eins überbraten.
b.) Ein nettes Lagerfeuer.
c.) Sich daraus eine Resonatorgitarre bauen.

:D


Volker
Gast

Beitrag von Gast »

:rotfl:
Sogar ne 12-saitige.

Das ist für mich heute der "Bringer des Tages"
Ich hab Tränen in den Augen.

Grüße, NIk
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Hallo, Volker;

tut mir sehr leid für Dich; ich glaub' ich würde ausflippen, nach einer Flasche Bordeaux im Keller suchen und ein Gläschen mit meiner Frau trinken; - und erst am nächsten Tag mal irgendwie das mit der Versicherung klären!

Trotzdem irgendwie alles Gute - jedenfalls für die nächste Gitarre!!!!

Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Re: Was macht man...

Beitrag von Uwe »

VB hat geschrieben:...wenn der Postbote klingelt und einem das Paket mit der lang ersehnten, aber kaputten Westerngitarre bringt?


Volker
Ähem, du hast also eine kaputte Westerngitarre bestellt und die ist endlich gekommen? :lol:

Ne im Ernst, Annahme verweigern wegen Beschädigung und gut ist's

Tut mir schon leid für dich
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Der Nik ist mal wieder der Einzige der's blickt ! :wink:

Warum müssen da eigentlich immer die Schwaben dafür herhalten ? :twisted:
Benutzeravatar
Funplayer
Beiträge: 216
Registriert: Sa Apr 19, 2008 11:47 am
Wohnort: Unterfranken:Main-Spessart

Beitrag von Funplayer »

ich kann mir nicht vorstellen dass so ein Umbau überhaupt nach irgendwas klingen kann außer nach einem verrosteten Putzeimer,und hässlich is das Teil auch noch.....sowas käme mir nicht ins Haus,man würde mich für verrückter erklären als ich eh schon bin und mir in die Fixierjacke helfen :wink:
Meine Superpower ist Müll in Instrumente zu verwandeln
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

b) ...wobei man "nettes Lagerfeuer" durch "nette Gitarren-Reste-Verwertung" ersetzen sollte...boah, was für´n Bastler...faszinierend und erschreckend zugleich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Der Frankenstein unter den Sechsaitern :-)
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Was macht man...

Beitrag von clone »

VB hat geschrieben:...wenn der Postbote klingelt und einem das Paket mit der lang ersehnten, aber kaputten Westerngitarre bringt?

a.) Dem Postboten mit der Gitarre eins überbraten.
b.) Ein nettes Lagerfeuer.
c.) Sich daraus eine Resonatorgitarre bauen.

:D


Volker
Volker,

da schließt doch das eine das andere nicht aus, denke ich. Zumindest a.) + b.)... :wink:
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

Die Auktion ist nicht von mir, habs nur zufällig beim Stöbern entdeckt.

Eigentlich ja ne witzige Sache, wie ich finde, so rein basteltechnisch gesehen... Aber Funplayer hat schon recht, ein Blickfang ists nicht gerade...

Alternativ käme ja noch die Reihenfolge c.) a.) b.) in Frage...


:D

Gruß
Volker

Da war doch irgendwo noch ne alte, kaputte Klassikklampfe in der Rumpelkammer....
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Weil die Schwoaben halt lesen können

- und ich mal wieder zu voreilig war :oops:

....und jetzt geh' ich in die Ecke :roll: 'ne Runde schämen :oops:
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Gast

Beitrag von Gast »

Uwe hat geschrieben:Weil die Schwoaben halt lesen können

- und ich mal wieder zu voreilig war :oops:

....und jetzt geh' ich in die Ecke :roll: 'ne Runde schämen :oops:
Ach Uwe, Du hast Dich doch nur von Janpeter leiten lassen ->
der "Lemmingeffekt" - also bist Du eigentlich gar nicht Schuld.

Und Janpeter ja irgendwie auch nicht, der ist halt nah am Wasser
gebaut und hat immer sofort Mitleid :lol:

Also, keep on ;-) und Grüße
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Hi, Nik und Volker;

da hat der MArtin freilich recht - und ich hab's auch erst sehr begriffen! Volker kann einen großen Vorteil aus der SAche ziehen: Aus der defekten 12-Saitigen baut er eine vernünftige 6-Saitige und lässt die bei Martin fein-tunen; unser geneigter RB, der manchmal in Stulpenstiefeln und Grachledernen daher kommt, stiftet darauf noch ein echtes MARTIN, RB-signature label, damit Alles auch richtig gut zusammen hält!

Und nun ab die Post! - Heute schon länger als 'ne Stunde geübt?

Euer Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Antworten